Sportlerball der Superlative

Josef Wendeln (li) ehrt den Sportler des Jahres Tobias Sieverding

Als wahrer Besuchermagnet erwies sich erneut der diesjährige Sportlerball des SV Höltinghausen. Gefeiert wurde im festlich geschmückten Festsaal von „Dat Holtinghus“ – ehemals Werner Lüken – in Höltinghausen. Es waren erneut so viele Besucher aus allen Altersschichten zu diesem tollen Fest gekommen, das der Saal zwischenzeitlich „aus den Nähten zu platzen drohte“. Bei abwechslungsreicher Musik von DJ Marcel Meyer wurde dann natürlich auch bis in die frühen Morgenstunden kräftig getanzt und gefeiert. Weiterlesen

Nikolausaktion der Messdiener

Auch dieses Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit zuckersüße Nikolausgrüße an eure Lieben zu schicken. Kauft einen Nikolaus, schreibt eure Grüße auf und die Messdiener aus Emstek, Halen und Höltinghausen kümmern sich um den Versand. Die Grüße können an jede Person in Höltinghausen, Halen und Emstek geschickt werden.

Die Nikoläuse werden in Höltinghausen am 18./19. November und 25./26. November nach den Messen vor der Kirche verkauft. Ab dem 20. November können die Grüße nach telefonischer Rücksprache auch bei Niklas Willenbrink direkt vor Ort gekauft werden. Die Telefonnummer lautet 0151/28738953.

Abgegeben werden können die Grußkarten in der Box im Eingangsbereich der Kirche.

Ein Nikolausgruß kostet 4 € und drei Nikolausgrüße gibt es für 10 €.

Die Nikolausgrüße werden dann in Höltinghausen am Samstag, den 9. Dezember verteilt.

Neue Trikots für Handballerinnen

Die Handball-Mädchen der ersten D-Jugend des SV Höltinghausen haben einen neuen Trikotsatz bekommen. Gestiftet wurde der neue Sportdress von der Tischlerei Sommer aus Halen. Die Spielerinnen und ihre Betreuer bedankten sich bei Felicitas Fischer (oben re.) von der Tischlerei Sommer mit einem kleinen Präsent für die großzügige Spende.

Messdiener und Messdienerinnen fahren nach Rom

In den nächsten Tagen werden fleißig Flyer für die Romfahrt an die Messdienerinnen und Messdiener in Emstek, Halen und Höltinghausen verteilt!

Vom 27. Juli bis 4. August 2018 geht es nach Rom. Auf dem Programm stehen unter anderem Papstaudienz, Stadtführung und Poolparty.

Alle Messdiener und Messdienerinnen, die im nächsten Jahr 14 oder älter werden, können dabei sein.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Ebenfalls unbedingt im Kalender rot anstreichen:
Am 22. November um 19 Uhr im Höltinghauser Pfarrheim (gegenüber der Kirche) wird Tobias Fraas (Referent für Messdienerinnen und Messdiener im Oldenburger Land) uns die Fahrt vorstellen und all unsere Fragen beantworten.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Kommt, wir woll’n Laterne laufen….

Letzte Woche Freitag bot sich am Regenrückhaltebecken in Höltinghausen ein romantisches Bild. Die Vorschulkinder aus dem Don-Bosco-Kindergarten und die Erstklässler der GS Höltinghausen umrundeten mit ihren kreativen Laternen den Teich. Zurück in der Schule sang das 1.Schuljahr noch einmal für alle das Laternenlied. Anschließend gab für 130 Personen Hot Dogs, die die Elternvertreter zusammen mit Bettina Hoffhaus vorbereitet hatten. Lecker!

Polizei lobt Schulkinder

Im November werden alljährlich durch die Polizeistation Emstek die Fahrräder der Schulkinder der GS Höltinghausen kontrolliert. In diesem Jahr waren fast 40 Kinder mit ihren Fahrrädern zur Schule gekommen. Die beiden Polizeibeamten Heinz Hopfmann und Christian Heyer lobten die Jungen und Mädchen und überreichten jedem den begehrten Aufkleber, denn alle Räder befanden sich in einem einwandfreien Zustand.

kfd „Wem die Stunde schlägt“

Vergangenen Donnerstag ging die kfd auf ungewöhnlichen Spuren.

Mit Laternen bewaffnet folgten wir dem Nachtwächter aus Cloppenburg, gespielt vom Hannelore Warmhold. Sie ist vom Tourismusverband Thülsfelder Tapsperre unterwegs.

Es ging gemeinsam mit dem Ordnungshüter durch die nächtlichen Straßen und Plätze der Stadt Cloppenburg. Dabei wurde uns manches über die Arbeit eines Nachtwächters näher gebracht, sowie interessante Geschichten Cloppenburgs von ihr erzählt.

.