Dankmesse Kinderkommunion

Zur Dankmesse am Montag nach der Kinderkommunion waren auch die übrigen Mitschüler der Klasse 3 der GS Höltinghausen mit ihrer Klassenlehrerin Anna Middendorf eingeladen. Nach einem guten Frühstück im Pfarrheim versammelten sich alle Kinder zusammen mit Pfarrer Franz Ortmann um den Altar, beteten gemeinsam das Vater unser und bedankten sich noch einmal für die Kommunionfeier am Weißen Sonntag.

Der Frühling naht

Laut Kalender ist er schon da,
doch er macht sich ziemlich rar.

Die Sonne kommt nur langsam empor,
doch die Vögel singen schon laut im Chor.

Und manch einer baut sein Nest,
am Baum klopf schon der Specht.

Wir warten auf warme Frühlingsluft,
den Frühlingszauber und Frühlingsduft.

Drum holen wir uns einen bunten Strauß,
dann haben wir den „Frühling“ im Haus.

Edeltraud Hülskamp, Höltinghausen

 

 

Ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr war der Kindersachenflohmarkt in Höltinghausen wieder ein voller Erfolg!
Am 25.2.2018 waren knapp 50 Verkaufstische im Saal „Dat Holtinghus“ aufgebaut und warteten freudig auf viele Besucher.
Das warten hatte allerdings früh ein Ende- viele Interessierte standen schon vor 15.00 Uhr vor der Tür und warteten auf Einlass. Bei der Wetterlage konnte das Weiterlesen

Bundes Chorfest in Höltinghausen

 

Die Vorbereitungen für das große Fest laufen auf Hochtouren. Der Flurbegang, bei dem dem Vorstand des Sängerbundes Heimattreu das Fest vorgestellt wurde, hat bereits stattgefunden.

Das Team  Blumen ist mit dem Herstellen des Schmuckes fast fertig. Hier wurde noch dem Motto „viel Hände schnelles Ende“ gearbeitet. Mit dabei unser Gründungsmitglied Maria Emke und uns kleiner -großer Fan Mathis Thyen.

Die Mitglieder des Chores und der Gesangsgruppen haben zwischenzeitlich auch mit dem Verkauf von Liedwünschen und Eintrittskarten für das Wunschkonzert begonnen.

Sie werden alle Haushalte des Ortes und der Umgebung aufsuchen. Weiterlesen

Osterfeuer

Die Landjugend lädt auch in                                diesem Jahr die gesamte                                    Bevölkerung zum Osterlagerfeuer                      auf dem Platz zwischen dem Schützen-            und Sportlerheim ein.

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Kinder backen Stockbrot.

Beginn ist ab 19.00 Uhr.

5 Sterne-Frühstück

Die Drittklässler der GS Höltinghausen hatten im Fach Sachunterricht schon einiges über gesunde Ernährung erfahren.
Aber was gehört nun zu einem gesunden Frühstück?
Um das zu erfahren, fuhren sie zum Umweltzentrum in Stapelfeld. Die Dozentin Frau Claudia Büssing erklärte den Kindern, dass 5 Sterne zu einem gesunden Frühstück gehören: Lebensmittel aus den Gruppen Getreide, Milch, Obst und Gemüse. Der 4. Stern steht für miteinander an einem gedeckten Tisch sitzen und essen und der 5. Stern für Bewegung nach den Mahlzeiten.
Unter Anleitung bereiteten die Jungen und Mädchen leckere Brotspieße, Quark und Müsli zu und genossen anschließend das gemeinsame Essen am gedeckten Tisch.
Und dann kam der 5. Stern! Im geheimnisvollen Heckenlabyrinth des Umweltzentrums konnten sie ihren Freiheitsdrang voll ausüben.

Vorhang hebt sich noch einmal

Mit der plattdeutschen Komödie „Een pikante Arschop“ sorgen die Laienschauspieler des Theatervereins Höltinghausen derzeit für sehr gute Unterhaltung. Szenenapplaus und zum Schluss langanhaltender Beifall des Publikums war für die Akteure der Lohn für schöne Theaterabende. Wer Lust hat, sich das Stück anzuschauen, bekommt letztmalig am Samstag 24. März, um 19.30 Uhr Gelegenheit dazu. Die Vorstellung findet im Saal „Dat Holtinghus“, ehemals Werner Lüken, statt. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Neue Tanzmäuse beim SVH

Der Sportverein Höltinghausen bietet für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis acht Jahren, die Freude am kindgerechten Tanzen haben, ein neues Angebot an: Am Donnertag, 5. April, startet um 16 Uhr in der Höltinghauser Sporthalle an der Grundschule unter der Leitung von Andrea Klaus und Leslie Pöhler eine neue Kindertanzgruppe. Mit sehr viel Spaß werden die kleinen Tanzmäuse dabei spielerisch erste Takt- und Rhythmusübungen lernen, aber auch bereits kleine Choreographien einstudieren. Anmeldungen für die erste Übungsstunde sind nicht erforderlich. Interessierte Kinder können einfach vorbei schauen und reinschnuppern

Handballerinnen des SVH Vizemeister der Landesliga

Hinten von links nach rechts: Trainerin Jana Mattke , Johanna Beckermann, Marina Meyer , Joline Hogeback, Amelie Hinz , Carolin Backs , Holle Esters und Trainerin Laura Mattke Unten von links nach rechts : Vanessa Lampe , Neele Hermes , Jana Grave, Anna Hogeback und Mattea Ivankic Es fehlt : Marie Neekamp

Die C-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen haben am vergangenen Wochenende mit dem Gewinn der Vizemeisterschaft in der Landesliga Mitte eine tolle Saison erfolgreich abgeschlossen. Im letzten Saisonspiel besiegten die Mädels dabei mit einem klaren Heimsieg (29:11) die „SG Teuto Handball“. Neben der sehr guten Platzierung machten die erfolgreichen Nachwuchshandballerinnen aufgrund der lehrreichen Erfahrungen in der höheren Spielklasse insgesamt große Fortschritte. Zur kommenden Saison rückt die Mannschaft in die B Jugend auf und wird die Relegation zur Landesliga bestreiten.