Am Prozessionsweg 19 hat momentan ein fantastischer Popupstore eröffnet. Hier werden regionale und saisonale Spezialität auf einer Verkaufsfläche von fast 2 Quadratmetern sehr günstig angeboten.
Die Produkte entstammen alle der Topmarke „Aus Claudias Garten“.
Die Entfernung von Produktions- zu Verkaufsstelle wird hier in Metern gemessen, nicht in Kilometern, was zu einem unvergleichlichen CO2-Fußabdruck führt. Das Sortiment kann sehr bequem von der Straße aus begutachtet werden. Für den Einkauf stehen in kürzester Entfernung ausreichend Parkflächen zur Verfügung.
Da das Angebot ständig wechselt, lohnt es sich dort auf jedem Weg nach und von Cloppenburg dort vorbeizuschauen.
Standing ovation beim Konzert
Ein außergewöhnliches Konzert, dass die ZuhörerInnen begeisterte.
Der Life-Auftritt der Irish Folk Band „Danacht“ in der Halener Kirche am vergangenen Sonntag wurde umjubelt. Mit ihrer Musik brachte die Band die Gäste immer wieder zum mitklatschen. Die Füße wippten und so mancher konnte nicht mehr ruhig sitzen. Stets ein Lächeln im Gesicht wurde die gemeinsame Leidenschaft zum Irish Folk schnell spürbar.
Zum Ende stand das Publikum auf und es gab großen Beifall für die gelungene Darbietung. Nach einigen Zugaben waren sich alle einig, dass dieses Konzert nicht der letzte Auftritt in Halen war. Die Hölker Kulturfreunde+ sprachen noch am Abend eine Einladung für ein weiteres Konzert in 2 – 3 Jahren aus. Die Band bedankte sich herzlich und nahm die Einladung gerne an.
Lotte kann’s
Grandioser Erfolg für die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen. Lotte Arkenau hat bei den Bundesmeisterschaften des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. im gut 300km entfernten Morschenich, zwischen Köln und Aachen, einen sensationellen 2. Platz belegt! Unsere Kinderkönigin von 2022 startete in der Klassen Luftgewehr aufgelegt Schüler weiblich und belegte zwischenzeitlich mit 296 von 300 möglichen Ringen den ersten Platz. Im entscheidenden Durchgang schaffte sie wieder 296 Ringe aber eine Konkurrentin schoss genau so viele Ringe und hatte den etwas besseren schlechtesten Schuss.


Herzlichen Glückwunsch
Irish Folk in der Halener Kirche
Preisgekrönte Band „Danacht“ spielt in der St. Marien Kirche
Auf Einladung der Hölker Kulturfreunde+ gastiert am 14. September die aufstrebende Band Danacht aus Oldenburg in Halen.
Die im September 2020 mit dem Dieter-Wasilke-Folk-Förderpreis und im November 2021 mit dem Kulturpreis Nordwest für Newcomer ausgezeichneten MusikerInnen steht seit einigen Jahren für Modern Irish Folk.
Ursprünglich inspiriert von den großen traditionellen Bands und Musikern des letzten Jahrhunderts haben sich die fünf MusikerInnen auf eine Reise begeben und ihren eigenen Weg gefunden, Irish Folk zu spielen. Dabei treffen traditionelle Tunes und Songs auf moderne Interpretationen, ausgefeilte Arrangements und spannende Eigenkompositionen.
In ihren Live-Konzerten wird sofort die gemeinsame Leidenschaft zum Irish Folk spürbar. Stets ein Lächeln auf dem Gesicht und mit facettenreicher Instrumentierung, entführen Danacht Jung und Alt in die Welten der grünen Insel. Sie laden ein zum Tanzen, Träumen und Feiern. Dabei machen sie ihrem Namen (Danacht = Wagemut, Hoffnung, Stärke) alle Ehre.
Beginn: 17 Uhr Eintritt: 10 Euro
… und wieder ein Klönabend
F-Jugend Spieltag
Appelschnack
Auch in diesem Jahr laden die Hölker Kulturfreunde+ in Zusammenarbeit mit der Apfelmosterei Oevermann wieder zum beliebten Appelschnack ein. Am 13.09.25 und am 27.09.25 können kleinere Mengen eigener Äpfel, Birnen, Quitten und andere Obstsorten in der Zeit von 9 – 12 Uhr zu Saft gepresst werden.
Mit ihren Eltern können Kinder mit einer kleinen Saftpresse ihren eigenen Saft pressen und sofort trinken oder in mitgebrachte Flaschen abfüllen.
Wer Lust hat, kann gerne eigenes Frühstück und Getränke mitbringen und in gemütlicher Runde etwas schnacken.
Nach Absprache kann die kleine Presse auch an Kindergärten, Schulklassen oder Familien gegen eine kleine Spende ausgeliehen werden.
Anmeldungen nimmt Familie Oevermann unter 04473-928672 entgegen. Wer größere Mengen an Äpfeln und Birnen hat, kann sich ebenfalls unter dieser Nummer bei der Familie Oevermann, Flachsmoor 2 melden.
Schnuppertraining für Nachwuchskicker
Die Fußball-Abteilung des SV Höltinghausen legt schon immer sehr großen Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit. Damit kleine Kinder bereits frühzeitig für den Sport begeistert werden, haben die Verantwortlichen aus dem Jugendvorstand kürzlich wieder ein „Schnuppertraining“ veranstaltet.
Knapp zwanzig Kinder ab dem Jahrgang 2021 waren auf das SVH-Sportgelände gekommen, um spielerisch und kindgerecht den Umgang mit dem runden Leder
zu erlernen. Bei den jüngsten Nachwuchskicker steht dabei allerdings eindeutig der Spaß und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund.
Fußball interessierte Mädchen und Jungs, die beim Schnuppertraining nicht dabei sein konnten, können selbstverständlich jederzeit bei den „Minikickern“ einsteigen. Nähere Informationen dazu gibt es telefonisch bei Felix Wilken (0176/20667533)
Kneipenquiz macht Spaß
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Die fünfte Auflage vom Kneipenquiz fand bei Roski statt. Und wieder gab es ein volles Haus.
Auch wenn eine angemeldete Mannschaft fehlte: Die Stimmung unter den Teilnehmern war wieder gut und nicht nur die Temperaturen brachten die Teilnehmer zum Schwitzen. Am Ende gab es wieder nur Sieger und eine gemischte Mannschaft aus Halen, Höltinghausen und Emstek konnte sich über ein Freigetränk und Eis besonders freuen. Wieder einmal ein gelungener Abend. 
Eine Änderung gibt es zukünftig bei den Anmeldungen. Um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen, wird es demnächst einen Anmeldetermin geben. Dann geht es nach Reihenfolge der Anmeldung. Dazu ist eine Registrierung auf dem E-Mailverteiler der Hölker Kulturfreunde+ nötig. Wer noch nicht dabei ist: bitte bei Walter Blömer unter 0151 5077 1767 oder unter HoelkerKulturfreunde@t-online melden. Die Quiztermine im nächsten Jahr: 31. Januar (Zeugnisferien) und 8. August (letzter Samstag in den Sommerferien).
Erntedankveranstaltung für 60+
Liebe Senioren/innen aus Höltinghausen und Halen, das Seniorenteam 60plus Höltinghausen lädt euch alle herzlich ein zu einer Erntedankveranstaltung am 16. September 2025. Wir beginnen um 16 Uhr mit einer Messe zum Erntedank in der St. Aloysius-Kirche in Höltinghausen. Anschließend wollen wir uns im Saal Roski an einem Grillbüfett stärken, klönen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Es entstehen Kosten in Höhe von 12 € pro Person.
Meldet euch bitte bis zum 11.September 2025 an bei Hanna Macke (-1647) oder Edeltraud Hülskamp (-2237).
Wir freuen uns auf euch.





