Dart in Höltinghausen
Die Darts WM ist nun seit einer Woche vorbei und der Sport findet immer mehr Zuspruch. Ich selbst versuche mich auch gerne am Board und treffe mich deshalb mit zwei weiteren Kumpels (relativ) regelmäßig jeden Dienstag von 17:30 – 19:00 in der Kirchstraße 23(ehemals Roski) zum darten. Damit das „relativ“ entfällt würden wir uns über mehr Leute freuen und wollten es hier mal anbieten. Aktuell spielen wir noch just for fun, allerdings kann sich auch mehr daraus entwickeln.
Wer also Interesse hat, kann sich gerne mal bei mir melden! Ein paar Pfeile sind für den Anfang vorhanden.
Nochmal die Fakten: jeden Dienstag von 17:30 – 19:00 in der Kirchstraße 23 in Höltinghausen (ehemals Roski).
Einladung Kneipenquiz
Die Hölker Kulturfreunde und der Heimatverein Höltinghausen laden wieder ein zum
Kneipenquiz am 3.02.2024 von 18 – 22 Uhr bei Roski in der Kirchstraße 23.
Neben dem Wettbewerb sollen wieder Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen. In Gruppen von 4 – 6 Personen werden wieder knifflige Fragen beantwortet. Hierfür sind Anmeldungen unbedingt erforderlich!!!
Anmeldungen für Gruppen, aber auch für Einzelpersonen bitte bei Annette Wilgen (0176 38295005) oder Sigrid Ortmann (0176 96674724).
Bald ist Kohlessen bei den Schützen
Hilfe für die Ukraine
Musiker- und Sängerball in Höltinghausen
Vereinsmeisterschaften der Schützen
Kindergarten erhält Erlös
Nach einem erfolgreichen Adventsblasen mit zahlreichen Besuchern konnte auch in diesem Jahr ein Erlös von 1.800€ erreicht werden. Michael Kannwischer überreichte Martina Ortmann stellvertretend für den Don Bosco Kindergarten den Erlös.
Das Musikkorps Höltinghausen bedankt sich bei den Organisatoren und den zahlreichen Helfern für die Unterstützung, mit der stets ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann!
Kostenloser Dorfkalender für Höltinghauser Haushalte
Passend zum 50-jährigen Bestehen des Höltinghauser Heimatvereins im kommenden Jahr – gegründet wurde der Verein am 8. März 1974 – haben die Mitglieder des Vorstandes einen sehr gelungenen Dorfkalender herausgebracht.
Die erste Idee für einen solchen Kalender ist auf einem der Klönabende, bei denen der Heimatverein jeweils die Dorfbewohner zum offenen Austausch einlädt, entstanden. In dem neuen Dorfkalender, der als so genannter „Familienplaner“ gestaltet wurde, sind alle bereits jetzt feststehenden Termine der Höltinghauser Vereine eingetragen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in den weiteren Spalten seine persönlichen Termine zu ergänzen. Im Laufe des Jahres werden sicherlich noch weitere Aktivitäten der örtlichen Vereine oder Institutionen hinzukommen, daher haben die Macher auf jedem Monatsblatt einen QR-Code eingearbeitet, über den man sich immer aktuell über alle Termine informieren kann.

Der Vorsitzende des Höltinghauser Heimatvereins Albert Böckmann (2.v.li.) und seine Mitstreiter (v.li.) Sven Künnen, Franz Laing, Antonius Steinkamp und Jesko Koopmann sind bereits damit gestartet, den neuen Dorfkalender an alle Haushalte im Ort zu verteilen.
Der Höltinghauser Dorfkalender hat eine Auflagestärke vom 500 Stück.
Mitglieder des Vorstandes sind bereits in den vergangenen Tagen
angefangen, die vorhandenen Exemplate kostenlos an alle Haushalte im Ort
zu verteilen.
Frohe Weihnachten
Mit diesem schönen Lied wünscht euch das Internetteam ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2024.
Bleibt alle gesund.