Unter dem Motto „Jetzt kommen die kleinen Turnzwerge“ wird in Höltinghausen künftig wieder ein Eltern-Kind-Turnen in der örtlichen Turnhalle angeboten. Am nächsten Freitag, 7. März, findet hierzu um 15.30 Uhr eine erste „Schnupperstunde“ statt. Eingeladen dazu sind Jungen und Mädchen im Alter von ein bis vier Jahren. Durchgeführt wird das Eltern-Kind-Turnen von Carola Arkenau, Erzieherin und Tagesmutter, sowie Katrin Meckelnborg, Sportlehrerin an einer Grundschule. Die beiden Übungsleiterinnen möchten den Kleinsten vorrangig den Spaß an der natürlichen Bewegungsfreude vermitteln. Die kleinen Turnzwerge werden künftig jeweils freitags ab 15.30 Uhr eine Stunde lang unter anderem durch Tunnel krabbeln, über dicke Matten purzeln, über Kästen klettern oder auch bunte Bälle durch die Halle rollen. Nähere Informationen bekommen interessierte Eltern bei Katrin Meckelnborg unter der Telefonnummer 04473/9267167.
Das Buch Rut im Unterricht der Viertklässler
Das Buch Rut, eine novellenartige Erzählung aus dem AT, stand im Mittelpunkt des Religionsunterrichtes der 4. Klasse der GS Höltinghausen.
Es erzählt vom Schicksal einer Familie, die einer Hungersnot wegen aus Bethlehem ins benachbarte Moab auswandern muss. Weiterlesen
Neue Trikots
Die erfolgreichen Spieler der I. D-Jugend des SV Höltinghausen, sie belegten in der abgelaufenen Hallenkreismeisterschaft einen hervorragenden dritten Platz, haben kürzlich einen Satz neuer Trainingsanzüge bekommen. Gestiftet wurden die Anzüge von der Zimmerei Dinklage aus Höltinghausen. Mit einem Weinpräsent bedankten sich die Nachwuchskicker bei Ludger Dinklage, der in der Vergangenheit bereits mehrfach den Höltinghauser Sportverein unterstützt hat, für die großzügige Spende.
Kickerturnier 2014
Das 6. Höltinghauser Kickerturnier der Landjugend Höltinghausen in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein konnten am vergangenen Samstag Andreas Haker und Fabian Rolfes für sich entscheiden. Sie besiegten im Finale Antonius Steinkamp und Nils Többe. Im Spiel um Platz 3 setzten sich Markus Möller und Carsten Frank knapp mit 6:5 gegen die Vorjahresgewinner Holger Lanfer und Uwe Vocke durch. Den Gewinn der Trostrunde durften Theresa Böckmann und Hannes Windhaus feiern. Insgesamt nahmen 24 Mannschaften am Turnier teil.
Exkursion der Spürnasen zum Verkehrsflughafen Bremen
Am vergangenen Samstag haben sich 65 Spürnasen mit 12 ehrenamtlichen Betreuern auf den Weg zum Bremer Verkehrsflughafen gemacht, um den Flughafen aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen: In drei Gruppen wurden die Spürnasen von Mitarbeitern des Vereins Stattreisen e.V. durch das Terminal und mit einem Bus über das Vorfeld bis rund um den Flughafen geführt. Weiterlesen
Indianer in der Grundschule
Lustiger Vogel, Großes Walross, Blauer Vogel, Großer Bogen, Kleiner Bär, Schneller Wanderfalke, Stille Löwin, Flinker Fuchs, Jakari und Großer Adler erforschen im Fach Sachunterricht selbstständig an 12 Stationen das Leben der Indianer in Nordamerika. Geschmückt mit Stirnbändern, wie es bei den Apachen Brauch war, Weiterlesen
Grundschulkinder besuchen Eishalle in Bremen
Einen außergewöhnlichen Schultag erlebten kürzlich die Kinder der Höltinghauser Grundschule: Gemeinsam mit ihren Lehrern machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier morgens mit zwei Busse auf den Weg zur Eishalle nach Bremen. Als weitere Aufsichtspersonen Weiterlesen
Besuch bei der Feuerwehr
Am 15. Januar besuchte die Klasse 4 der Grundschule Höltinghausen die Freiwillige Feuerwehr Emstek. Herr Uwe Zimmermann beantwortete bereitwillig alle Fragen der wissbegierigen Kinder, zeigte ihnen die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes und stellte alle Einsatzfahrzeuge vor.
Kohlessen
Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen sagt Kohlessen 2014 ab
Wegen des Todes von General und Kommandant Bernhard Menke, hat sich der Vorstand der Christ-Königs-Schützenbruderschaft entschlossen, das diesjährige Kohlessen abzusagen.
Das für den 21.02.2014 geplante Zugpokalschießen wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Schützenbruderschaft mit neuem Internetauftritt
Die Schützenbruderschaft Höltinghausen ist mit ihrer neuen Homepage online gegangen.
Alle Höltinghauser und Gäste dieser Seite sind herzlich eingeladen mal vorbeizuschauen.