Kulturkreis lädt ein zur „Hölker Appelfier“

Hölker AppelfierAm 12. Oktober findet rund um das „Hölker Häuhner Hus“ ein Tag zum Thema Apfel statt. In Zusammenarbeit mit den „Senioren 60+“ gibt es neben Leckereien wie Apfelpfannkuchen, frisch gepressten Apfelsaft und ofenfrischen Apfelkuchen ab 11.30 Uhr einen musikalischen Frühschoppen mit dem Jazz Orchester Landkreis Clp „JOLC“. Ab 14.30 Uhr gibt es Samba mit der Gruppe „a compasso“. An den verschiedenen Ständen wird u.a. demonstriert, wie aus Äpfeln ein leckerer Wein entsteht. Ein Apfelexperte wird mitgebrachte Äpfel namentlich bestimmen.

Alle sind herzlich eingeladen.

Kulturkreis — Duo Wajlu

Zwei Stimmen, eine Geige, ein Akkordeon. Das sind Duo Wajlu, die am 19. September um 19.00 Uhr im Hölker Häuhner Hus ihr Programm „Wo Myrten grünen“ vorstellen. Das Programm ist ein musikalisch mitreißender Streifzug durch die verschiedensten Länder und Sprachen Osteuropas. Temperamentvoll und zart zugleich gestalten die Sängerinnen einen Funken sprühenden Abend und singen Jiddisch, Romanes, Rumänisch und weitere Sprachen. Sicherlich ein weiterer Höhepunkt im Programm des Kulturkreises  Höltinghausen und Umzu.                                 
Karten sind zum Preis von 10,00 Euro auch noch an der Abendkasse zu erhalten. Ansonsten in der Buchhandlung Terwelp oder in der Baumschule Pöhler.

Hölker Kultnacht

CIMG0074Die erste Hölker Kultnacht, organisiert vom Kulturkreis Höltinghausen und Umzu, lockte die Musikfreunde in großen Scharen in den Park der Baumschule Pöhler. In einer sehr lauen Sommernacht kamen alle Gäste auf ihre Kosten. Die Gruppe „All Sounds“ mit klassischen Oldies begeisterte die Zuhörer genauso wie „Megäfist“ mit Northern Heavy Rock.   Weiterlesen

Regenrückhaltebecken – Dorfteich

CIMG0014Nicht wiederzuerkennen ist der ehemalige Schützenplatz an der Schützenstraße. Auf dem Gelände  entsteht zur Zeit ein großes Regenrückhaltebecken. Das besondere daran ist eine Insel mitten im Becken sowie ein Fußweg, der demnächst zu kleinen Spaziergängen einlädt. Wenn erst alles begrünt und bepflanzt ist, wird Höltinghausen demnächst wohll um ein schönes Plätzchen reicher sein.

Höltinghauser Kultnacht

all soundsNach dem großartigen Erfolg mit der a capella Gruppe „Quintessence“ folgt jetzt ein weiterer Höhepunkt im Programm des Höltinghauser Kulturkreises und Umzu. Die Spitzenband „Allsounds“ hat sich nach dem tollen Erfolg auf der letztjährigen Jugendgruppenrevival-Fete noch einmal zusammengefunden und wird gemeinsam mit der Nachwuchsband „Megäfist“ für einen unvergesslichen Abend mit Live-Musik, „hemmungsloser“ Tanzerei (natürlich generationsübergreifend) und bester Stimmung sorgen. Für die üblichen Getränke und Bratwurst wird gesorgt sein.

Kulturkreis – Gelungene Premiere

P1050411Eine rundum gelungene Premiere konnte am Wochenende der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu feiern. Bei frühsommerlichen Temperaturen fanden mehr als 150 Zuhörer den Weg zum „Hölker Häuhner Hus“ in der Baumschule Pöhler. Und was dort geboten wurde war wirklich vom Feinsten. In diesem besonderen Ambiente begeisterte die A-capella-Gruppe „Quintessence“ die Zuhörer mit einer großen musikalischen Bandbreite und einer gehörigen Portion Humor. Weiterlesen

Kulturkreis startet mit a cappella vom Feinsten

Am 14. Juni ist es endlich soweit. Das sehens- und hörenswerte Programm des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu startet mit seinem Programm. Zu Gast ist die    Gruppe „Quintessence“. Fünf Stimmen. Keine Instrumente. Nur Gesang. Musik pur.

quintessence - KopieDie zwei Sängerinnen und drei Sänger zeigen Stimmbrillanz, Humor und Körpereinsatz bei ihren ausgefallenen Arrangements aus Jazz, Pop und Klassik. Wer noch keine hat: Karten für 10,- Euro gibt es in der Baumschule Pöhler, Buchhandlung Terwelp und an der Abendkasse.

An diesem Abend zeigt sich auch das erste Mal das „Hölker Häuhner Hus“ der Öffentlichkeit. Es lohnt sich!

Kulturkreis Höltinghausen und Umzu

Seit dem vergangenen Herbst trifft sich in Höltinghausen eine Gruppe, deren Ziel es ist, ein breit gefächertes kulturelles Angebot für jedermann in „Höltinghausen und Umzu“ vorzubereiten. Nun ist es soweit! Herausgekommen ist ein vielfältiges Programm, das sowohl Konzert- und Theaterliebhabern als auch allen anderen ein wenig Abwechslung in den Alltag bieten kann. Programm bitte per Klick vergrößern!

IMG_0002Ab sofort können Eintrittskarten für die Konzerte und die Theatervorstellung bei der Baumschule Pöhler erworben werden. Später (ab 14.05.) startet der Vorverkauf auch bei der Buchhandlung Terwelp. Sollte es Fragen oder Anregungen für weitere Aktivitäten geben, können die einzelnen Mitglieder der Gruppe gerne kontaktiert werden.Dies sind: Franz-Josef Emke, Werner Espelage, Aloys Pöhler, Heike Kulessa, Siegfried Schwarzer, Lesley Pöhler, Siggi Tebben, Hermann Kalvelage und Walter Blömer.

Zu den einzelnen Veranstaltungen wird vorab an dieser Stelle berichtet werden. Weiterlesen

„Hallo Niedersachsen op Platt“ mit Vanessa Kossen

An diesem Sonntag wird Vanessa Kossen aus Höltinghausen das erste Mal „Hallo Niedersachsen op Platt“ im NDR Fernsehen (11.00 Uhr) moderieren.

Schon seit Jahren verkündet sie bei NDR 90,3 die „Norichten op Plattdüütsch“. Außerdem berichtet sie als Reporterin seit 2009 über aktuelle Ereignisse aus der Region sowohl im Radio als auch im Fernsehen. Für den NDR Sportclub und die ARD Sportschau berichtet sie regelmäßig als Expertin von internationalen Reitturnieren. 2013 wurde Vanessa mit dem Medienpreis „das silberne Pferd“ ausgezeichnet.

Wir wünschen Vanessa viel Erfolg.