Die Internetgruppe wünscht allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest.
Viele haben schon nachgefragt. Jetzt ist es soweit. Das Jahresprogramm 2016 ist da. Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu hat neben den beliebten Angeboten „Theater Laboratorium“ und der legendären „Kultnacht“ ein vielfältiges Programm anzubieten, bei dem sicherlich für jeden etwas dabei sein wird. Gleich der erste Programmpunkt bietet schon ein kleines Highlight: Johannes Cernota, gebürtiger Visbeker, begleitet verschiedene Stummfilme (Charlie Chaplin, Buster Keaton, Dick & Doof) live am Klavier.
Wie im vergangenen Jahr besteht die Möglichkeit, vor Weihnachten Gutscheine zu erwerben. Angeboten werden diese für das Stummfilmkonzert sowie für die Vorstellungen des Theater Laboratorium. Diese gibt es ausschließlich bei Walter Blömer, Rosengärten 2 (04473-6456). Sicherlich ein schönes Geschenk zu Weihnachten.
Offizielle Vorverkaufstermine werden noch in den Medien bekanntgegeben.
Programm anklicken
Wie bereits vor einigen Wochen berichtet, ist die Internetgruppe auf der Suche nach alten Schulfotos aus Höltinghausen. Hier ein weiteres Bild. Wir freuen uns bei der Suche nach den Namen der abgebildeten Personen über jede Information. Bitte bei Walter Blömer (6456) oder Ludger Feldhaus (576) melden.
Entlassungsjahrgang 1948 (?)
Wer kann Angaben zu den einzelnen Personen machen?
Zum 2. Hölker Appel Schnack lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu an diesen Samstag (24.10.) von 9 – 13 Uhr ein. In der Scheune am Flachsmoor 2 (gegenüber Baumschule Pöhler) besteht dann die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung die eigenen Äpfel selber zu pressen und den Saft wieder mitzunehmen, nachdem dieser durch Erhitzen haltbar gemacht wurde. Ganz wichtig: Interessenten müssen sich vorher bei Siegfried Schwarzer (04473-947017) zwecks Terminvergabe anmelden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Äpfel zu bringen und einige Tage später den Saft der eigenen Äpfel abzuholen. Hier bitte mit S. Oevermann (04473-457) Termine absprechen.
Weitere Termine zum Appel Schnack: 31.10.15; 7.11.15 jeweils von 9 – 13 Uhr.
Zum 1. Hölker Appel Schnack lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu am Samstag, 10. Oktober von 9 – 13 Uhr ein. In dieser Zeit kann das Pressen von Äpfeln zu naturtrüben Apfelsaft, sowie das Pasteurisieren und Abfüllen hautnah miterlebt werden. Für Kinder besteht die Möglichkeit, mit einer kleinen handbetriebenen Saftpresse selber Apfelsaft zu machen. In den kommenden Wochen können dann nach Terminabsprache Äpfel mitgebracht und der Saft der eigenen Äpfel wieder mitgenommen werden. Bei den weiteren Appel Schnack Terminen können die Apfel-Lieferanten beim Saften selber mithelfen und günstig den eigenen Apfelsaft wieder mitnehmen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, nach Terminabsprache die Äpfel zu bringen und gegen einen Obolus den Saft der eigenen Äpfel ein paar Tage später wieder abzuholen.
Die kleinen Köstlichkeiten des Lebens versüßen uns den Alltag.
Die Internetgruppe sammelt zur Zeit alte Klassen- und Schulfotos aus Höltinghausen. Es werden sowohl alte Bilder als auch Bilder neueren Datums gesucht. Sollten noch alte Bilder irgendwo in einer „Schublade“ oder sonstwo lagern, würden wir uns sehr freuen, wenn wir diese unserer Sammlung hinzufügen könnten. Natürlich gibt es diese Bilder sofort zurück, nachdem wir diese eingescannt haben. Schön wäre es auch, wenn die Namen der Schüler noch bekannt sind. Bitte bei Walter Blömer (6456) oder Ludger Feldhaus (576) melden.
Wer kann Angaben zu den Schülern machen?
In nächster Zeit werden häufiger alte Fotos gezeigt. Über Informationen dazu würden wir uns freuen.
Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu lädt am kommenden Sonntag (20. September) zum Mittagstanz rund um das Hölker Häuhner Hus ein. In der Zeit von 11 – 14 Uhr spielen „Herders Erben“ Hits der wilden 70er und der coolen 80er Jahre. Es darf getanzt werden und neben den üblichen Getränken gibt es Kürbessuppe und Bratwurst.
Vorankündigung: In den nächsten Wochen besteht die Möglichkeit, Saft aus eigenen Äpfeln zu pressen. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Die 2. Hölker Kultnacht, organisiert vom Kulturkreis Höltinghausen und Umzu, findet wieder im Park der Baumschule Pöhler statt. Rund um das „Hölker Häuhner Hus“ gibt es wieder Generationen übergreifende Live-Musik und hemmungslose Tanzerei mit üblichen Getränken und Bratwurst.
Wie im letzten Jahr werden uns „all Sounds“ mit den Lokalpatrioten Franz-Josef und Rainer Emke ordentlichtlich einheizen und mit ihrem Classic Oldies von den Stühlen reißen.
Dazu kommen mit „Shades Of Blues“ eine junge Nachwuchsband aus Halen, die mit ihrem Blues Rock die Stimmung noch weiter anheizen werden. Alle, die gerne feiern und gute Musik hören wollen, sind herzlich eingeladen zu einem hoffentlich unvergesslichen Abend (Nacht). Der Einlass beginnt ab 18.00 Uhr.
Auf Einladung des Kulturkreises war wieder einmal Pavel Möller-Lück mit seinem Theater Laboratorium zu Gast im Hölker Häuhner Hus. Kurzfristig musste wegen Erkrankung einer Schauspielerin das angekündigte Stück „Die Rotkäppchen-Variationen“ ausfallen. Es gab stattdessen „Vom Fischer und seiner Frau“. Aber niemand im Publikum störte sich daran. Weiterlesen
Mehr als 450 Gäste genossen bei schönstem Sonnenschein dieses wirklich „himmlische“ Konzert. Auf Einladung des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu fand sich der Gospelchor auf der Außenbühne des Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ ein.Die mehr als 70 Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum von Anfang an und es wurde nicht mit Applaus gespart. Weiterlesen