kfd „Wem die Stunde schlägt“

Vergangenen Donnerstag ging die kfd auf ungewöhnlichen Spuren.

Mit Laternen bewaffnet folgten wir dem Nachtwächter aus Cloppenburg, gespielt vom Hannelore Warmhold. Sie ist vom Tourismusverband Thülsfelder Tapsperre unterwegs.

Es ging gemeinsam mit dem Ordnungshüter durch die nächtlichen Straßen und Plätze der Stadt Cloppenburg. Dabei wurde uns manches über die Arbeit eines Nachtwächters näher gebracht, sowie interessante Geschichten Cloppenburgs von ihr erzählt.

.

Neueröffnung „Dat Holtinghus“

Endlich ist es so weit.

Am 3.11.2017 findet die Neueröffnung der ehemaligen Gastätte Lüken unter den neuen Besitzern Erwin und Monique statt. In der Band, die an dem abend auftritt, hat Erwin früher selber gespielt. Vielleicht geht da ja noch was ….
Ach ja, auf Facebook sind sie auch zu erreichen.

Adventskaffee vom 17. November – 26. November 2017

Wieder Tortenbäcker gesucht!
Auch in diesem Jahr übernimmt die Dorfgemeinschaft Höltinghausen die Organisation des Adventskaffees während der Adventsausstellung bei Lüske.
Der erste Tag unseres Kaffeeangebotes ist Samstag der 18. November, durchgehend bis zum 26. November, also 9 Tage.
An den Sonntagen 29.10./5.11./12.11. können leere Tortenkartons nach dem Hochamt mitgenommen werden.
Wir nehmen uns die Zeit – Wir schaffen das gemeinsam!
Viel haben wir schon geschafft – und jeder kann es sehen, wenn er an der Kirche vorbei fährt.

Der Erlös dieses Gemeinschaftsprojekts, des Ortes Höltinghausen, soll wieder für die Renovierung unserer St. Aloysius Kirche sein.
Auskunft und Anmeldungen für Tortenspenden bei Veronika Wendeln Tel. 2763

„Höltinghauser Freizeitradler“ haben sich etabliert

In der „Dorfrunde“ am 19. März 2017 hatten sich die jüngsten Teilnehmer, die Vertreterinnen der Landjugend, besonders mit Blick auf ihre noch fitten Omas und Opas, weitergehende Aktivitäten, neben den bekannten Veranstaltungen für die Senioren, gewünscht und vorgeschlagen, sich dazu etwas einfallen zu lassen. Die Dorfrunde hatte diesen Vorschlag sofort aufgegriffen und dazu aufgerufen, dass sich Interessierte aus dem Dorf zusammenfinden, um zu überlegen, was man in dieser Richtung tun könnte. Dadurch hatte sich eine Gruppe zusammengefunden, die den Wunsch hatte, regelmäßig gemeinsame Fahrradtouren in der Gruppe zu unternehmen.
Weiterlesen

Sammlung für Goldene Hochzeiten

Seit vielen Jahren erhalten erhalten Paare, die ihre Golden Hochzeit feiern, ein Präsent von der Dorfgemeinschaft. Das dafür notwendige Geld wird vom Bezirksvorsteher Alfons Wilgen eingesammelt. Das passierte zuletzt 2009. Jetzt geht das damals eingesammelte Geld zuende. Alfons hat einige Termine angesetzt, an denen ihr für diesen guten Zweck spenden könnt.
Ihr könnt Eure Spenden an den Folgenden Terminen abgeben:

So.08.10.2017 10:15 Pfarr- und Jugendheim
Sa.14.10.2017 17:45 Pfarr- und Jugendheim
Di.17.10.2017 20:00 Schützenheim
Sa.21.10.2017 17:45 Pfarr- und Jugendheim
So.22.10.2017 10:15 Pfarr- und Jugendheim
Di.24.10.2017 20:00 Schützenheim
Sa.28.10.2017 17:45 Pfarr- und Jugendheim
So.29.10.2017 10:15 Pfarr- und Jugendheim

Alfons freut sich schon auf Euch.

Neue Trainingsanzüge für I. B-Jugend

Die derzeit sehr erfolgreiche erste B-Jugend der JSG Emstek/Höltinghausen hat kürzlich neue Trainingsanzüge bekommen. Gesponsert wurden die Anzüge von der Fahrschule Matthias Arndt aus Höltinghausen. Die Mannschaft und ihre Betreuer bedankten sich mit einem kleinen Präsent bei Matthias Arndt (re.), der in der Vergangenheit bereits mehrfach die Jugendarbeit unterstützt hat.

Mystische Lesenacht im Park

Der Kulturkreis lädt zum Abschluß der diesjährigen Veranstaltungsreihe ein zu einer Mystischen Lesenacht. Am Samstag, 30.09.2017 werden 4 VorleserInnen im romantisch ausgeleuchteten Park in verschiedenen Lauben die Zuhörer mit magisch, mystischen Geschichten unterhalten. Neben plattdeutschen Geschichten gibt es Satire und Drama. Lasst Euch überraschen. Mystische Musik und Lagerfeuer gehören Selbstverständlich auch dazu. Wer will, bringt sich sein Picknickkörbchen mit. Beginn: 19.00 Uhr.  Eintritt: 5 Euro.

Hölker Appelschnack – Jetzt anmelden

Wie auch in den letzten Jahren gibt es zur Herbstzeit wieder den Hölker Appelschnack. An den Samstagen 30. September sowie 14. und 28. Oktober können alle Interessierten ihre eigenen Äpfel pressen und den frischen Saft mit nach Hause nehmen. Mitglieder des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu stehen dabei helfend zur Seite. Weiterlesen

Spürnasen haben den „Dreh“ raus

SpuernasenlogoSchon auf so mancher Veranstaltung wurde deutlich, dass viele physikalische Eigenschaften und Gesetze im normalen Alltag zu finden sind.
Auch auf dem letzten Spürnasennachmittag in der Grundschule in Halen wurde manchem Kind klar, wo überall „Kreiselkräfte“ wirken.

So wurde den Kindern anschaulich bei einem Versuch gezeigt, dass ein mit Rollen angetriebenes Fahrrad ganz von allein die Balance hält ohne umzukippen. Verantwortlich dafür sind die Kreiselkräfte der rotierenden Reifen, die dem Kippen entgegenwirken. Weiterlesen