Ein Apfel am Tag, mit dem Doktor kein Plag

Liebe Senioren/innen aus Höltinghausen und Halen, unter diesem Motto laden wir alle ganz herzlich ein am 04.November 2025 um 14.30 Uhr in den Saal Roski. Die Ökotrophologin Irene Oehl aus Cloppenburg wird uns einen Vortrag rund um den Apfel halten. Es wird um die Geschichte, Apfelsorten und Verarbeitung von Äpfeln gehen. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Lasst es euch schmecken! Es entstehen Kosten von 5 € pro Person.

Anmeldungen bitte bis spätestens 03.11.25 an Hanna Macke (-1647) oder Edeltraud Hülskamp (-2237). Wir freuen uns auf euch.

„Mettwurst und Messwein“ – Vortrag mit Dr. Torsten Müller

Der Direktor des Museumsdorfes Cloppenburg, Dr. Torsten Müller, ist Gast der Hölker Kulturfreunde+ am Sonntag, 12. Oktober. Er wird einen Vortrag zum Thema „Mettwurst und Messwein – Die kulturelle Entwicklung des Oldenburger Münsterlandes“ halten.

Das Oldenburger Münsterland zeichnet sich vor allem durch eine ausgeprägte Identität seiner Bewohner, ihre religiöse, kulturelle und soziale Zusammengehörigkeit aus. Eine ganz besondere Geschichte hat eine einzigartige Kulturlandschaft im Nordwesten Niedersachsens entstehen lassen. Der Museumsdorfdirektor geht dieser Geschichte nach und stellt Besonderheiten, Eigenarten und Merkwürdigkeiten (manchmal auch mit einem Augenzwinkern) vor.

Beginn ist um 17 Uhr bei Roski. Der Eintritt ist frei.                                                       Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Dorfpokalschießen 2025

Ein Nachfolger für den Sieger des letzten Jahres, der Mannschaft „Theaterverein“, wird gesucht!

V. l. Ralf Meyer (Schießmeister), Heinrich Lück und Martin Hartmann (Vertreter der Mannschaft Theaterverein), Christian Lüsche (stellv. Schießmeister)

Die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lädt hiermit alle hiesigen Vereine, Firmen, Kartenclubs, Nachbarschaften Straßenmannschaften oder andere Konstellationen recht herzlich zum Dorfpokalschießen um den großen Wanderpokal vom 07. bis 10.10.2025 jeweils von 19.30 bis 22.00 Uhr ein. Das Finale mit anschließender Siegerehrung ist am Freitag, den 10.10.2024 ab 21 Uhr.
Jeder kann teilnehmen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Eine Mannschaft besteht aus 4 Personen und man muss nicht der beste Schütze sein.

Popupstore eröffent

Am Prozessionsweg 19 hat momentan ein fantastischer Popupstore eröffnet. Hier werden regionale und saisonale Spezialität auf einer Verkaufsfläche von fast 2 Quadratmetern sehr günstig angeboten.
Die Produkte entstammen alle der Topmarke „Aus Claudias Garten“.
Die Entfernung von Produktions- zu Verkaufsstelle wird hier in Metern gemessen, nicht in Kilometern, was zu einem unvergleichlichen CO2-Fußabdruck führt. Das Sortiment kann sehr bequem von der Straße aus begutachtet werden. Für den Einkauf stehen in kürzester Entfernung ausreichend Parkflächen zur Verfügung.
Da das Angebot ständig wechselt, lohnt es sich dort auf jedem Weg nach und von Cloppenburg dort vorbeizuschauen.

Standing ovation beim Konzert

Ein außergewöhnliches Konzert, dass die ZuhörerInnen begeisterte. Der Life-Auftritt der Irish Folk Band „Danacht“ in der Halener Kirche am vergangenen Sonntag wurde umjubelt. Mit ihrer Musik brachte die Band die Gäste immer wieder zum mitklatschen. Die Füße wippten und so mancher konnte nicht mehr ruhig sitzen. Stets ein Lächeln im Gesicht wurde die gemeinsame Leidenschaft zum Irish Folk schnell spürbar.

Zum Ende stand das Publikum auf und es gab großen Beifall für die gelungene Darbietung. Nach einigen Zugaben waren sich alle einig, dass dieses Konzert nicht der letzte Auftritt in Halen war. Die Hölker Kulturfreunde+ sprachen noch am Abend eine Einladung für ein weiteres Konzert in 2 – 3 Jahren aus. Die Band bedankte sich herzlich und nahm die Einladung gerne an.

Lotte kann’s

Grandioser Erfolg für die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen. Lotte Arkenau hat bei den Bundesmeisterschaften des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. im gut 300km entfernten Morschenich, zwischen Köln und Aachen, einen sensationellen 2. Platz belegt! Unsere Kinderkönigin von 2022 startete in der Klassen Luftgewehr aufgelegt Schüler weiblich und belegte zwischenzeitlich mit 296 von 300 möglichen Ringen den ersten Platz. Im entscheidenden Durchgang schaffte sie wieder 296 Ringe aber eine Konkurrentin schoss genau so viele Ringe und hatte den etwas besseren schlechtesten Schuss.

Herzlichen Glückwunsch

Irish Folk in der Halener Kirche

Preisgekrönte Band „Danacht“ spielt in der St. Marien Kirche

Auf Einladung der Hölker Kulturfreunde+ gastiert am 14. September die aufstrebende Band Danacht aus Oldenburg in Halen. Die im September 2020 mit dem Dieter-Wasilke-Folk-Förderpreis und im November 2021 mit dem Kulturpreis Nordwest für Newcomer ausgezeichneten MusikerInnen steht seit einigen Jahren für Modern Irish Folk.

Ursprünglich inspiriert von den großen traditionellen Bands und Musikern des letzten Jahrhunderts haben sich die fünf MusikerInnen auf eine Reise begeben und ihren eigenen Weg gefunden, Irish Folk zu spielen. Dabei treffen traditionelle Tunes und Songs auf moderne Interpretationen, ausgefeilte Arrangements und spannende Eigenkompositionen.

In ihren Live-Konzerten wird sofort die gemeinsame Leidenschaft zum Irish Folk spürbar. Stets ein Lächeln auf dem Gesicht und mit facettenreicher Instrumentierung, entführen Danacht Jung und Alt in die Welten der grünen Insel. Sie laden ein zum Tanzen, Träumen und Feiern. Dabei machen sie ihrem Namen (Danacht = Wagemut, Hoffnung, Stärke) alle Ehre.

Beginn: 17 Uhr               Eintritt: 10 Euro