Vergleichsschiessen Eltern gegen Kinder
Janine Kommol „Sportlerin des Jahres 2025“
Am vergangenen Wochenende hat der Sportverein Höltinghausen im Saal „Waikiki“ in Cappeln mit annähernd 300 Gästen seinen diesjährlichen Sportlerball gefeiert. Bei ausgelassener Stimmung feierten Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedenen Abteilungen sowie Freunde und Gönner des SVH bis in die frühen Morgenstunden. Ein kostenloser Shuttle-Service sorgte dafür gesorgt, dass die Party-Gäste anschließend wieder sicher nach Hause gebracht wurden.

Janine Kommol wurde auf dem Sportlerball vom 2. Vorsitzenden Ralf Böhmer als „Sportlerin des Jahres 2025“ ausgezeichnet.
Höhepunkt des Abends war die Verkündung von Janine Kommol als „Sportlerin des Jahres 2025“ durch den 2. Vorsitzenden Ralf Böhmer. Janine Kommol spielt seit ihrer Kindheit Handball bei den „Grün-Weißen“ und steht auch aktuell als Spielerin der 2. Damenmannschaft regelmäßig auf dem Hallenparkett. Darüber hinaus engagiert sie sich als Nachwuchstrainerin und leitet seit einigen Jahren als Abteilungsvorsitzende die Geschicke der Handballabteilung. In dieser Funktion gehört sie zusätzlich als 3. Vorsitzende dem Hauptvorstand des SV Höltinghausen an.

Louisa Reinke (re.) und Daniel Thobe (li.) mit den glücklichen Gewinnern der ersten vier Preise (v.li.n.re.): Sophia von Seggern, Sascha Wiebe, Florian Sieverding und Tobias Sieverding
Der Vergnügungsausschuss hatte auch in diesem Jahr, durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Sponsoren, wieder eine sehr üppige Tombola – unter anderem sehr viele prall gefüllte Präsent- bzw. Mottokörbe – zusammengetragen und sorgte dadurch für ein zusätzliches Highlight bei den anwesenden Gästen. Das meiste Glück bei der Verlosung, bei der Steffen Hermes, der Sportler des Jahres vom Vorjahr als „Glücksfee“ fungierte, hatte Sophia von Seggern, die den Hauptpreis, ein nagelneues E-Bike, gewann.
Vorweihnachtliche Lesung
„Gegen das Dunkle und die Kälte der Welt“ lautet der Titel einer vorweihnachtlichen Lesung, zu der die Hölker Kulturfreunde alle Interessierten an 23. November herzlich einladen. Alfred Büngen, Leiter des Geestverlags,
nimmt die Gäste mit auf eine literarische Reise mit alten und neuen Weihnachtsgeschichten und -gedichten. Einiges kann man aus den traditionellen Advents- und Weihnachtsabenden wiedererkennen, manch ein Gedicht vielleicht aus alten Schulzeiten noch auswendig können. Dazu gibt es auch neue Erzählungen. Auf jeden Fall wird es Momente der Besinnung und Wärme geben, die uns das Dunkel der Welt erhellen.
Amanda Wurm begleitet die Reise mit Gesang und Gitarre mit deutschen und schwedischen (ihrer Heimat) Liedern. 
Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt! Beginn ist um 16 Uhr bei Roski, Kirchstraße 23
Das Adventskonzert rückt immer näher
Adventsausstellung bei Lüske
Weihnachtsevent Happy Feet
Laternenumzug

Pfarreiratswahlen
Neue Trikots für I. Herren-Mannschaft
Die in der Bezirksliga spielende I. Herren-Mannschaft des SV Höltinghausen hat kürzlich neue Trikots in den grün-weißen Vereinsfarben bekommen. Gestiftet wurde das neue Outfit vom „Gemüse & Pflanzenhof Lüske“ aus Höltinghausen. Das gesamte Team um Mannschaftskapitän Steffen Hermes bedankte sich bei Neele Lüske, die bereits seit Jahren die Vereinsarbeit des SVH unterstützt, mit einem Präsent für die großzügige Spende.









