Der Förderverein St. Aloysius Höltinghausen lädt alle Mitglieder und Interessierte am Mittwoch, 14. März 2018 um 20 Uhr in das Pfarrheim Höltinghausen zur sechsten ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Der Förderverein St. Aloysius Höltinghausen hat sich nach der Fusion mit Emstek gegründet, um mehr „Kirche im Dorf“ zu haben. Er setzt sich für Belange ein, die in Höltinghausen erhalten und gefördert werden sollen. So finanziert er das Austragen der Pfarrnachrichten an alle Haushalte in Höltinghausen und unterstützt finanziell und ideell Aufgaben rund um das kirchliche Leben in Höltinghausen.
Archiv für den Monat: Februar 2018
B-Jugend siegt
Die erste B-Jugend der SG Emstek/Höltinghausen hat am vergangenen Wochenende die Hallen-Kreismeisterschaft der Bezirksmannschaften gewonnen und somit den Titelgewinn aus dem Vorjahr verteidigt. In der Turnhalle an der Ostlandstraße in Emstek gewannen die Kicker der SG alle drei Vorrundenspiele und zogen somit souverän ins Halbfinale ein. Dort besiegten sie die SG Essen/Bevern/Bunnen mit 5:0 Toren und legten dann im Finale noch einen 4:0-Sieg gegen die SG Cappeln nach. Der Gewinn dieses Hallentitels ist ein sehr toller Erfolg für die Nachwuchskicker der SG, da auch höherklassige Mannschaften an dem Turnier teilgenommen haben.
Rund 30 Chöre werden beim Sängerfest am 26. und 27. Mai erwartet
Einen Grund zum Feiern hat unser Chor in diesem Jahr. Der Chor kann auf eine 70 – jährige Geschichte zurückblicken und richtet aus diesem Anlass das diesjährige Sängerfest des Sängerbundes Heimattreu aus. Weiterlesen
Drittklässler besuchen Freiwillige Feuerwehr
Ein ganz besonderer Höhepunkt der Unterrichtseinheit: „Feuer/Feuerwehr/Brandschutz“ ist für die Kinder der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in Emstek. Der Schulklassenberater Michael Toetz empfing das 3.Schuljahr im Schulungsraum und beantwortete geduldig alle Fragen. Er testete aber auch das im Sachunterricht erworbene Wissen.
Nach der Theorie durften die Jungen und Mädchen den Mannschaftsraum betreten, eine Feuerwehruniform anprobieren und im Einsatzwagen Platz nehmen. Beeindruckend fand das 3.Schuljahr das Löschfahrzeug mit dem großen Wassertank.
Im Vergleich dazu ist das Feuerwehrauto aus dem Jahre 1955 doch sehr viel kleiner als die heutigen Fahrzeuge.
Theater
Liebe Theaterfreunde!
Es ist bald wieder soweit. Der Theaterverein Höltinghausen probt seit Wochen fleißig, um sich gut auf die diesjährigen Vorstellungen vorzubereiten. Das neue Theaterstück mit dem Titel „Een pikante Arfschop“ verspricht so einiges.
In dieser lustigen Komödie geht es um eine Erbschaft der besonderen Art. Julia Sanders glaubt, von ihrer Tante eine ganz normale Pension geerbt zu haben. Sie weiß noch nicht, dass es sich bei dem „Erbstück“ um ein Freudenhaus handelt. Julia und ihr Verlobter Horatio wollen diese Pension in Augenschein nehmen und wenn möglich, gleich verkaufen. Weiterlesen