Kulturkreis -Lebensformen im Alter-

Am Sonntag, 4. Februar, lädt der Kulturkreis zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Nur wenige von uns werden vermutlich ihren „Lebensabend“ in der klassischen (Groß)Familie verbringen können oder auch nicht wollen. Viele von uns machen sich Gedanken, wie und wo wir jetzt und auch später unser Leben selbstbestimmt gestalten können. An diesem Abend werden verschiedene reale Arbeits-, Lebens und Wohnprojekte vorgestellt
Otto König von der „Beverbrucher Begegnung e.V.“ stellt die Nachbarschaftsinitiative „Altwerden in Beverbruch“ vor.
Der „Clan b“ aus Sandhatten stellt sein genossenschaftliches Projekt vor. Hier leben mittlerweile 30 Menschen in 12 abgeschlossenen Wohnungen in der ehemaligen Jugendherberge.
Von einem privat organisierten Wohnprojekt in Göttingen berichtet der ehemalige Cloppenburger Jupp Weßling.
Zu diesen Projekten sind Fragen und Anregungen im Anschluß ausdrücklich erwünscht.
Beginn im Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ ist um 17 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Hand-in-Hand Kindergarten und Schule

Im Rahmen der Kooperation Kindergarten und Grundschule hatte die Grundschule Höltinghausen die Vorschulkinder aus den beiden Kindergärten „Kunterbunt“ und „Don-Bosco“ zu einem Spiel – und Bewegungsvormittag eingeladen. Zusammen mit den Erstklässlern verbrachten die Kleinen abwechslungsreiche Stunden in der Turnhalle, ganz im Sinne des Leitspruchs der Schule:

Hand-in-Hand – leben – lernen – wachsen.

Schnell verging die Zeit und das 1.Schuljahr freut sich schon auf den Sommer, wenn die Kleinen jeden Tag in der Schule sind.

Kulturkreis – Jahresprogramm 2018

Unser neues Jahresprogramm für 2018 ist jetzt fertig. Wir haben uns wieder sehr viel Mühe gegeben, haben viel diskutiert und hoffen jetzt, dass für alle etwas dabei ist. Für die gekennzeichneten Veranstaltungen gibt es ab sofort Karten im Vorverkauf in der Baumschule Pöhler in Höltinghausen oder in der Buchhandlung Terwelp in Cloppenburg. Viel Spaß.

Kleine Bitte: Wir freuen uns immer sehr über Helfer, die uns bei den einzelnen Veranstaltungen unterstützen. Bei Interesse meldet euch doch bei Walter Blömer (6456) oder Aloys Pöhler (1335). Natürlich auch gerne bei den anderen Kulturkreismitgliedern.

8000 Spielholzstäbe sorgen für Begeisterung

Förderverein bereichert Regenpausen
Wieder einmal schlechtes Wetter und die Schulkinder können bei heftigem Wind und Regen während der großen Pause nicht auf den Schulhof. Jedoch bei 8000 Spielholzstäben interessiert das Wetter nicht. Es werden Burgen und vor allem Türme gebaut, je höher, desto besser.
Möglich gemacht hatte es der Förderverein der Grundschule Höltinghausen, der kurz vor Weihnachten aus den Reinerträgen der Gewinnspargemeinschaft der Volksbank Emstek eine Zuwendung von Weiterlesen

Kulturkreis – Krimilesung mit Tomas Cramer

Noch bevor das neue offizielle Programm für 2018 veröffentlich wurde, gibt es schon am kommenden Sonntag um 17 Uhr die erste Veranstaltung im „Hölker Häuhner Hus“.

Thomas Cramer, gebürtiger Cloppenburger, liest aus seinem Krimi „Novemberblut“.                        Dieser spannende Roman spielt in Cloppenburg und Umgebung. Viele Orte und Personen dürften den Zuhörern sehr bekannt vorkommen. Für Spannung ist also bestens gesorgt.

Der Eintritt ist frei.

Tannenbaum-Aktion

Am kommenden Samstag, den13.01.18., holt die Landjugend die ausgedienten Tannenbäume gegen eine kleine Spende ab. Hierzu bitte die Tannenbäume rechtzeitig und gut sichtbar bereit legen.