Appelschnack

Auch in diesem Jahr laden die Hölker Kulturfreunde+ in Zusammenarbeit mit der Apfelmosterei Oevermann wieder zum beliebten Appelschnack ein. Am 13.09.25 und am 27.09.25 können kleinere Mengen eigener Äpfel, Birnen, Quitten und andere Obstsorten in der Zeit von 9 – 12 Uhr zu Saft gepresst werden. Mit ihren Eltern können Kinder mit einer kleinen Saftpresse ihren eigenen Saft pressen und sofort trinken oder in mitgebrachte Flaschen abfüllen.

Wer Lust hat, kann gerne eigenes Frühstück und Getränke mitbringen und in gemütlicher Runde etwas schnacken.

Nach Absprache kann die kleine Presse auch an Kindergärten, Schulklassen oder Familien gegen eine kleine Spende ausgeliehen werden.

Anmeldungen nimmt Familie Oevermann unter 04473-928672 entgegen. Wer größere Mengen an Äpfeln und Birnen hat, kann sich ebenfalls unter dieser Nummer bei der Familie Oevermann, Flachsmoor 2 melden.

Schnuppertraining für Nachwuchskicker

Die Fußball-Abteilung des SV Höltinghausen legt schon immer sehr großen Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit. Damit kleine Kinder bereits frühzeitig für den Sport begeistert werden, haben die Verantwortlichen aus dem Jugendvorstand kürzlich wieder ein „Schnuppertraining“ veranstaltet.

Knapp zwanzig Kinder ab dem Jahrgang 2021 waren auf das SVH-Sportgelände gekommen, um spielerisch und kindgerecht den Umgang mit dem runden Leder
zu erlernen. Bei den jüngsten Nachwuchskicker steht dabei allerdings eindeutig der Spaß und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund.

Fußball interessierte Mädchen und Jungs, die beim Schnuppertraining nicht dabei sein konnten, können selbstverständlich jederzeit bei den „Minikickern“ einsteigen. Nähere Informationen dazu gibt es telefonisch bei Felix Wilken (0176/20667533)

Kneipenquiz macht Spaß

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Die fünfte Auflage vom Kneipenquiz fand bei Roski statt. Und wieder gab es ein volles Haus. Auch wenn eine angemeldete Mannschaft fehlte: Die Stimmung  unter den Teilnehmern war wieder gut und nicht nur die Temperaturen brachten die Teilnehmer zum Schwitzen. Am Ende gab es wieder nur Sieger und eine gemischte Mannschaft aus Halen, Höltinghausen und Emstek konnte sich über ein Freigetränk und Eis besonders freuen. Wieder einmal ein gelungener Abend. 

Eine Änderung gibt es zukünftig bei den Anmeldungen. Um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen, wird es demnächst einen Anmeldetermin geben. Dann geht es nach Reihenfolge der Anmeldung. Dazu ist eine Registrierung auf dem E-Mailverteiler der Hölker Kulturfreunde+ nötig. Wer noch nicht dabei ist: bitte bei Walter Blömer unter 0151 5077 1767 oder unter HoelkerKulturfreunde@t-online melden. Die Quiztermine im nächsten Jahr: 31. Januar (Zeugnisferien) und 8. August (letzter Samstag in den Sommerferien).

 

Erntedankveranstaltung für 60+

Liebe Senioren/innen aus Höltinghausen und Halen, das Seniorenteam 60plus Höltinghausen lädt euch alle herzlich ein zu einer Erntedankveranstaltung am 16. September 2025. Wir beginnen um 16 Uhr mit einer Messe zum Erntedank in der St. Aloysius-Kirche in Höltinghausen. Anschließend wollen wir uns im Saal Roski an einem Grillbüfett stärken, klönen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Es entstehen Kosten in Höhe von 12 € pro Person.
Meldet euch bitte bis zum 11.September 2025 an bei Hanna Macke (-1647) oder Edeltraud Hülskamp (-2237).

Wir freuen uns auf euch.

Kneipenquiz

Am 9. August starten wir das nächste Kneipenquiz. Angemeldet sind 13 Mannschaften. Es wird an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen, dass alle Teams rechtzeitig um 18 Uhr da sein sollten. Auch ist es wichtig, bei Änderung der Personenzahl pro Team die Organisatoren sofort zu informieren. Sollte ein Team nicht antreten können: bitte vorher mitteilen!! Es gibt noch Teams auf der Warteliste, die gerne teilnehmen würden. Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften viel Glück und viel Spaß. Änderungen bitte unter 0151 5077 1767 mitteilen. Danke.

Abschluss der SVH-Sportwoche

Mit einem bunten Mix aus unterschiedlichen Aktivitäten für Jung und Alt endete am vergangenen Wochenende die neuntägige Sportwoche des SV Höltinghausen. Am Samstag gab es zunächst einen Familiennachmittag, bei
dem eine Spielstraße bei sommerlichen Temperaturen zu vielen Mitmachaktionen für Kinder und ihre Eltern einlud. Darüber hinaus konnten sich die Jüngsten auf drei unterschiedlichen Hüpfburgen austoben. Am Abend wurde dann im Zelt ein sehr gelungenes Dartsturnier durchgeführt, bei dem auch absolute Anfänger bzw. Anfängerinnen am Start waren und für so manche Überraschung sorgten. Im Endspiel siegte letztendlich Finn Backhaus gegen Linus Richter, während Jakob Kalvelage im Spiel um Platz drei gegen Stefan Plate die Oberhand behielt.

Am Sonntagnachmittag wurden vor sehr zahlreichen Zuschauern die beiden Endspiele auf dem Hauptplatz ausgetragen, während im Zelt Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten wurde. Nach Beendigung des Finales um den „SVH-Supercup“ wurden dann als krönender Abschluss noch die Hauptpreise der großen Tombola verlost.

Hier einige Bilder vom Abschluss der SVH-Sportwoche:

Weiterlesen

Jungschützen ganz vorne

Sieger im Rundenwettkampf, Platz 1 beim Gemeindepokal in Bühren, Platz 1 auf dem Bezirksjungschützentag in Ermke. Mehr ging nicht!🏆🏆🏆
Die Schülerschützen der Chistkönigsschützen Höltinghausen haben sich einen besonderen Tag redlich verdient. Es ging am Sonntag zum Lasertag nach Bremen. Ein tolles Erlebnis, das jetzt schon Lust auf die nächste Saison macht!🤩🥳