Hölker Kultnacht am 18. Juni

7Die 3. Hölker Kultnacht steigt am nächsten Wochenende auf dem Gelände der Baumschule Pöhler. Wie in den Jahren davor ist es dem Kulturkreis Höltinghausen und Umzu gelungen, für dieses Event mit den all Sounds die Kultband aus den 80er und 90erJahren zu gewinnen. Unter dem Motto Classic oldies meets Indie-Rock stehen dazu als Nachwuchsband Solid Tuesday auf der Bühne. Diese noch junge Band sorgt in den letzten Monaten mit ihren Auftritten für Furore und wurden auch schon im Radio gespielt. Es spricht also alles dafür, dass auch die 3. Kultnacht für alle Besucher ein echtes Erlebnis wird.             Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Kulturkreis – Musik und Poesie –

6Am nächsten Samstag startet das offizielle Sommerprogramm mit „Musik und Poesie“. Das Duo Wunder und Kaminski macht das literarische Werk  von Heinrich Heine mit Hilfe von Sprache und Darstellung für alle hörbar. Gitarrenbegleitung macht diesen Auftritt zu einem Genuss. Hier trifft Kunst auf Handwerk und Heinrich Heine wird lebendig.

Im Anschluss gibt es Musik und Gesang am Lagerfeuer. Evergreens und alte Hits sowie die üblichen Getränke laden alle Besucher zum Mitsingen und Verweilen ein.

Alte Schulfotos – Entlassung 1948

Hier das Ergebnis unserer Frage nach den Namen der Schüler, die 1948 aus der Volksschule Höltinghausen entlassen wurden:

Schulentlassung 1948obere Reihe: Friedrich (Friedel) Schulte, Johannes Kramer, Maria Abeln, Anneliese       Kuhlmann, Maria Hackstedt, Josef Niemöller, Bernhard Holtkamp

mittlere Reihe: Maria Wempe, Luzia Haske, Toni Fox, Elsbeth Meyer, Margret Wessels, Lydia Krieger, Maria Hartmann, Marlene Giese, Adele Thobe, Frieda Kühling, Lehrer Franz Blömer

untere Reihe: Gerhard Menke, Hubert Wessels, Willi Ostendorf

Alte Klassenfotos – 3 –

Wie bereits vor einigen Wochen berichtet, ist die Internetgruppe auf der Suche nach alten Schulfotos aus Höltinghausen. Hier ein weiteres Bild. Wir freuen uns bei der Suche nach den Namen der abgebildeten Personen über jede Information. Bitte bei Walter Blömer (6456) oder Ludger Feldhaus (576) melden. Neben den Schulentlassungsfotos würden wir uns auch über Einschulungsfotos freuen.

Schulentlassung 1957

Schulentlassung 1957

Wer kann Angaben zu den Personen auf dem Foto machen?

Kulturkreis – Musikalische Rilke Lesung

5Zu einer musikalischen Rilke Lesung lädt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu für den nächsten Samstag (12. März) um 19.00 Uhr ein. Im Kulturpavillon „Hölker Häuhner Hus“ liest Roswitha Dasch ausgesuchte Rilke Gedichte – In meinem wilden Herzen – und wird dabei musikalisch von Annemarie Bothe, Elisabeth Schramm und Tessie Stade begleitet.

Wer Gedichte liebt und sie einmal etwas anders hören möchte, ist bei dieser Veranstaltung genau richtig. Eindrucksvolle Texte, gepaart mit passender Musik: Ein Genuss!

Alte Schulfotos – Entlassung 1956

Vor einigen Wochen hatten wir dieses Klassenfoto hier eingestellt und nach den Namen der Schüler gefragt. Hier nun das Ergebnis:

Schulentlassung 1956 1obere Reihe:  Hardy Stein, Helmut Menke, Heinz Taphorn, Helmut Tensing, Reinhold Albers, Ewald Lürs, Ludger Abeln, Heinz Wendeln, Ludger Thobe

untere Reihe: Lehrer Franz Blömer, Gerd Behnken, Lenchen Hoffmann, Maria Menke, Hilde Lanfer, Agnes Thobe, Josef Mählmann, Alfons Wilgen Weiterlesen

Kulturkreis – Kunst Garten Kunst

KunstGartenKunst
Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu lädt für kommenden Sonntag (14.02.) ein zu einer ungewöhnlichen Lesung mit Bildern von Cordula Hamann und Klängen von Mechthild Hettich. Kunstwerke im Garten und Landschaft führen zu einem Dialog mit ihrer Umgebung. Die Bilder von Cordula Hamann sowie die Begleitung mit  Stimme und Akkordeon von Mechthild Hettich beschreiben im natürlichen Raum Wandlungen und Veränderungen.

Beginn: 17 Uhr im Hölker Häuhner Hus.

Kulturkreis -Stummfilmkonzert-

StummfilmAm kommenden Sonntag startet der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu sein neues Programm gleich mit einem Highlight. Im Stummfilmkonzert begleitet Johannes Cernota live am Klavier Filme aus den 1920er Jahren. Film und Musik verschmelzen zu einer Einheit. Es entsteht eine ganz besondere, für jeden unvergessliche Atmosphäre. Ein einzigartiges Kinoerlebnis, welches immer wieder für Begeisterungsstürme sorgt. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen empfiehlt sich frühzeitiges Erscheinen.

Kulturkreis – Vorverkauf beginnt

Ab sofort können im Vorverkauf Karten für die im Programm 2016 gekennzeichneten Veranstaltungen in der Baumschule Pöhler (04473-1335) oder in der Buchhandlung Terwelp in Cloppenburg erworben werden.

Ferner teilt der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu mit: Die für den 4. Juni geplante Veranstaltung „Einen Abend teilen: Musik und Poesie“ ist auf den 21. Mai vorverlegt worden. Wir bitten um Beachtung.