Die Singkids

Ela Kieselhorst.

Die Singkids begeisterten 2019 bei unserem Adventskonzert die Zuschauer und auch dieses Jahr haben die wieder einen supercoolen Weihnachtsgruß gemacht.
Die Singkids werden von Ela Kieselhorst geleitet und richten sich an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren. Bis Corona haben die Singkids immer Dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Grundschule geprobt. Sie hoffen, dass das auch bald wieder möglich wird. Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr euch bei Ela (Tel.: 01525 375 21 91) melden.

Höltinghauser „Freizeitradler“ fahren im Mai, Juni und Juli nicht

Die Freizeitradler aus Höltinghausen, die unter dem Dach des Heimatvereins seit einigen Jahren regelmäßige gemeinsame Radtouren in den Sommermonaten veranstalten, müssen ihre für den 20. Mai, den 17. Juni und den 15. Juli 2020, also jeweils am dritten Mittwoch des Monats, geplanten Touren absagen.
Wegen der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen müssen diese drei Termine jetzt abgesagt werden.
Die Touren im August, September und Oktober sollen aber, wenn die Lage es erlaubt, durchgeführt werden.

Musik des Adventskonzerts 2019

Mitten in der Nacht

Küss mich, halt mich, lieb mich

Stop the Cavalry

Baba yetu

Grabungsbericht „südlich Schlehenweg“ Höltinghausen

Grabungsbericht über die archäologischen Untersuchungen im Bebauungsplangebiet Nr. 121 „südlich Schlehenweg“ in Höltinghausen
Das Archäologie Büro Nordholz, Bremen hat den Grabungsbericht auf der Seite der Gemeinde Emstek veröffentlicht.
Hier ein kurzer Auszug:
Grabungsbericht-BPlan121-seiten-1-10

Auszug aus dem Grabungsbericht
S. 49
Möglicherweise handelt es sich sogar um eine konkrete Schutzmaßnahme gegen die Feldzüge des Germanicus um 14 – 16 n. Chr.

S. 53 / 7. Zusammenfassung
Alle Befunde inklusive der Palisadenanlage datieren in die Römische Kaiserzeit. Für die übrigen Grabensysteme ist nur eine ungefähre Datierung möglich, da die Gräben selber keine Funde enthielten; nur eine Grube, die sich aufgrund der Lage und der Verfüllung in Zusammenhang mit den Gräben setzten lässt, weist eine frühmittelalterliche (8./9. Jh.) Keramik auf.

Gogericht 2019

Auch in dieswem Jahr findet das Gogericht wieder am 1. Samstag nach Johanni auf der Gogerichtstsätte am Herzog-Erich-Weg statt. Das ist dieses Jahr der 29. Juni.
Die Theateraufführung wird dieses Jahr von den Jagdhornbläsern des Hegerings Emstek und dem Jagdhornbläserkorps Wildeshausen musikalisch unterstützt.

„Hölker Stadl“ meets Schützenfest

Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lädt ein zum Schützenfest vom 10. Bis 12. Mai

Ein Highlight zum diesjährigen Schützenfest in Höltinghausen vom 10 bis 12. Mai 2019 ist das Event „1. Hölker Stadl“ am Freitag den 10.05.2019 ab ca. 19.30 Uhr. Nach dem in den vergangenen zwei Jahren, das Schützenfest jeweils mit einer Spielshow gestartet wurde, wird es in diesem Jahr den „1. Hölker Stadl“, angelehnt an einen bayrischen Abend, geben. Um ca. 19.30 Uhr ist der Fassbieranstich durch Bürgermeister Michale Fischer, im bayrisch geschmückten Festzelt, vorgesehen. Natürlich gibt es Freibier (solange der Vorrat reicht). Im Eintrittspreis von 12,50 € ist eine Brezel sowie ein Getränk (0,5 l) enthalten. Bis zum Auftritt der „Bayernmafia“ unterhält uns das Musikkorps Höltinghausen. Wer möchte kann gerne im bayrischen Outfit erscheinen, aber auch Uniform oder zivil ist herzlich willkommen.
Weiterlesen

Jeden Tag einen Klick für den Generationenpark

Das letzte Bürgerfest im Generationenpark Emstek war ein voller Erfolg. Beste Musik am Samstag, Unterhaltung für alle am Sonntag.
Damit der Generationenpark noch abwechslungsreicher wird, brauchen wir Unterstützung durch Klicken.
Nach einer Anmeldung kann dort jeden Tag einmal eine Stimme abgegeben werden. Die einmalige Anmeldung ist etwas nervig, aber dann geht’s ganz einfach.

Jeden Tag einen Klick für den Generationenpark

2.000 € für neue Sitzmöglichkeiten

zum 10. Adventsblasen trafen sich viele Besucher aus nah und fern auf dem Kirchplatz in Höltinghausen. Mit einem Familiengottesdienst eröffnete Pfarrer Michael Heyer das Adventsblasen. Während des Gottesdienstes hatten die Kinder die Möglichkeit mit KeK (Kinder erleben Kirche) ihre eigene Messe in der Sakristei zu feiern. Musikalisch wurde der Familiengottesdienst vom Jugendchor „Happy Notes“ begleitet.
Nach der Messe stimmte das Musikkorps alle Besucher mit weihnachtlichen Weiterlesen