Maiandacht mit Spargel essen

Wir laden hiermit alle Seniorinnen und Senioren aus Höltinghausen und Halen herzlich ein zu einer Maiandacht am 11. Mai 2023 um 16 Uhr in die Kirche St. Marien in Halen.
Im Anschluss wollen wir im Landgasthof Feldhaus, Broklandstraße 2, in Halen Spargel essen.
Das Gericht wird ca 20,-€ kosten. Wir bitten um Anmeldungen bis Montag, 08.05.23, bei Hanna Macke Tel: 1647 oder Edeltraud Hülskamp Tel: 2237. Über eure Teilnahme würden wir uns freuen.

Kulturfreunde – 50er Jahre Revue

Unter dem Motto „Schön war die Zeit, so schön war die Zeit“ laden die Hölker Kulturfreunde am kommenden Sonntag ein in eine Zeit, die auch als das „Deutsche Wirtschaftswunder“ bezeichnet wird.

In dieser Revue der 1950er Jahre führt uns Martin Kessens  in Bildern und Filmbeiträgen durch Themen wie das Bild der Frau in der Gesellschaft, Musik, Werbung, Politik und vieles mehr.

Für alle Gäste sicherlich eine sowohl spannende als auch amüsante Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.

SV Höltinghausen veranstaltet vom 15. – 23. Juli wieder „SVH-Supercup“

Alle Fußballfreunde aus dem Oldenburger Münsterland und Umgebung sollten sich bereits jetzt einen Vermerk in ihrem Kalender machen, denn ein fußballerischer Leckerbissen wirft seinen Schatten voraus: Der SV Höltinghausen richtet in der Zeit vom 15. bis 23. Juli wieder seinen großen „SVH-Supercup“ aus. Dabei werden neben dem Gastgeber und dem Titelverteidiger TuS Emstekerfeld weiter vierzehn hochklassige Mannschaften aus dem Oldenburger Münsterland um den Turniersieg und die Prämien von insgesamt 15.000 Euro kämpfen.

Damit von der ersten Sekunde an gleich eine entsprechende Spannung herrscht, gibt es erneut keine Gruppenphase. Das Turnier beginnt quasi mit dem Achtelfinale und alle Teams haben somit direkt ein K.O.-Spiel vor der Brust. Vor ein paar Tagen hat die Auslosung stattgefunden und es ist dabei zu folgenden Paarungen gekommen, die parallel auf zwei Plätzen ausgespielt werden:

Samstag, 15. Juli: 17 Uhr: TuS Emstekerfeld BW Langförden
VfL Oythe BW Lohne II
19 Uhr: SV Bevern SV Petersdorf
TV Dinklage SV Molbergen
Sonntag, 16. Juli: 17 Uhr: SV Höltinghausen SFN Vechta
GW Mühlen SV Thüle
19 Uhr: Hansa Friesoythe GW Brockdorf
Falke Steinfeld BV Garrel

Die jeweiligen Sieger aus diesen Begegnungen qualifizieren Weiterlesen

Müllsammel-Aktion Grundschule Höltinghausen

Mit Greifzangen, Handschuhen und Bollerwagen ausgestattet, zogen alle Kinder der Grundschule Höltinghausen mit Unterstützung der Jägerschaft durch Höltinghausen und sammelten den herumliegenden Müll an den Wegrändern und Feldwegen auf. Nach ca. zwei Stunden sammeln kam einiges an Müll zusammen.
Die Grundschule Höltinghausen bedankt sich herzlich bei den Jägern für die Unterstützung sowie beim Förderverein für die leckeren Muffins

Gelungene Premiere

Am letzten Wochenende feierte der Theaterverein Höltinghausen mit seinem Stück „In´t Klooster is de Düvel los“ Premiere. Textsicher, mit gekonnter Gestik und Mimik brachten die Schauspieler ihr Publikum zum Lachen und schossen ein Feuerwerk der Pointen ab. Die Zuschauer waren begeistert. Für die Zusatzvorstellungen am Freitag, 24.03. und Freitag 31.03. sind noch einige Karten zu haben. Bitte meldet euch bei Rita Wilken, Telefon 04473/2296. Alle anderen Vorstellungen sind restlos
ausverkauft.
Die Aufführungen finden in der Grundschule in Höltinghausen statt. Weiterlesen

Zeitensprung 21 (3)

Jeversches Wochenblatt.

7.4.1945

Bremen. Gattenmörder festgenommen.

Der gemeldete Mord an der Ehefrau A.B. ist inzwischen aufgeklärt worden. Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizeistelle Bremen wurde der Ehemann der Ermordeten als Täter festgestellt und festgenommen. Bei der nachfolgenden Vernehmung durch den Leiter der Mordkommission hat er die Tat eingestanden.

3 tägige Bustour ins Alte Land

Die Heimatvereine der Gemeinde Emstek planen zusammen eine 3 tägige Bustour Ende September ins Alte Land.
Wer da mitfahren möchte, kann sich per Mail bei Albert Böckmann oder Markus Meckelnborg() melden. Albert ist auch per Telefon unter 0171 1424571 zu erreichen.

Reiseziel: Fahrt ins Alte Land
Reisetermin: Freitag, 22.09.2023 bis Sonntag, 24.09.2023
Personen: 40-50
Fahrzeug: Klimatisierter 48 Sitzer Fernreisebus mit Schlafsessel, Fußrasten, Toilette, Radio/CD/DVD, Kühlschrank, Küche usw.

Leistungen:
⦁ Fahrt im modernen Fernreisebus
⦁ Frühstück mit Kaffee und frischen Brötchen aus der Bordküche
⦁ 2x Übernachtung / Frühstück im Parkhotel Stader Hof
⦁ 2x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
⦁ 90-minütige Stadtführung Buxtehude
⦁ Mittagessen in Buxtehude (Tellergericht)
⦁ Stadtführung Stade
⦁ Mittagessen in Stade (Tellergericht)
⦁ Rundfahrt durch das Alte Land mit Besuch Obsthof
⦁ Fahrt mit dem Hofexpress über den Obsthof und Erläuterungen vom Obstbauern
⦁ Kaffee und Kuchen auf Obsthof
⦁ Fähre Wischhafen – Glücksstadt
⦁ 75-minütige Matjesführung Glücksstadt mit Matjesbrötchen
⦁ Besuch Schiffsbegrüßungsanlage
Preis pro Person im Doppelzimmer 389,00 € inkl. MwSt.
Einzelzimmerzuschlag 75,00 € inkl. MwSt.

Programmablauf: Weiterlesen

Zeitensprung 21 (2)

Jeversches Wochenblatt

27.3.1945

Cloppenburg. Zum Frauenmord in Höltinghausen wird noch mitgeteilt: Am Sonntag, 18. März, wurde die 40jährige Ehefrau A.B., geb. C, aus Höltinghausen, in einem Waldstreifen an der Reichsstraße 213 bei klm. 44,3 zwischen Cloppenburg und Ahlhorn tot aufgefunden. Die Tote wurde seit dem 13. März 1945 vermißt. Sie hat an diesem Tage gegen 7 Uhr ihrer Schwiegermutter gegenüber geäußert, ein Bekannter hätte ihr am vorhergehenden Abend gesagt, sie solle am nächsten Morgen ein Paket mit Lebensmitteln für ihren Ehemann zu einem bestimmten Ort in der Löningerstraße in Cloppenburg bringen. Dort sei ein Bekannter ihres Mannes auf Schwarzurlaub, der noch am gleichen Tage nach Lingen, wo ihr Ehemann in Garnison steht, fahren würde. Anschließend ist sie mit ihrem Fahrrad in Richtung Cloppenburg gefahren und nicht mehr zurückgekehrt. Wahrscheinlich ist sie zwischen 7 und 8 Uhr hinterrücks durch einen Genickschuß aus einer Pistole niedergeschossen worden. Außer den eingepackten Lebensmitteln (Speck, Wurst, Schmalz und 1 Paket Tabak) ist nichts geraubt worden. Die Polizeileitstelle Bremen hat für Angaben, die zur Aufklärung des Mordes führen, eine Belohnung von 5000 RM. ausgesetzt.