Zeitensprung 18

Nachrichten für Stadt und Land

12.1.1893

Cloppenburg, 10.Jan. Zwei Spitzbuben festgenommen. Gestern hatten sich zwei Handwerksburschen in Höltinghausen güthlich gethan, reichlich gezecht und mit vielem Geld herumgeworfen. Dem expedierenden Bahnwärter fiel dies auf und als die beiden Kumpane bei ihrem Zechlelage eingeschlafen waren, hatte dieser nichts eiligeres zu thun, als nach Ahlhorn und Cloppenburg zu telegraphieren und die Gendamerie zu benachrichtigen. Diese waren dann auch rasch zur Stelle. Das Erwachen war wohl kein angenehmes für die beiden Zechbrüder. Bei der von den Gendarmen vorgenommenen körperlichen Untersuchung fanden sich bei ihnen 4500 Mk. vor, über deren Erwerb sie sich nicht ausweisen konnten und deshalb ihre Überführung nach Cloppenburg ins Gefängnis stattfand. Man geht wohl nicht fehl in der Annahme, daß man es hier mit zwei gefährlichen Spitzbuben zu tun hat.

Zeitensprung 17

Nachrichten für Stadt und Amt Elsfleth

22.4.1884

Cloppenburg. Am 21. d.M., Nachmittags 6 Uhr, ist die 3jährige Tochter des Heuermanns J.H.K. zu Höltinghausen im elterlichen Hause in das brennende Feuer der offenen Herdstätte gerathen, während die Mutter auf einen Augenblick das Haus verlassen hatte, um Heu aus der Scheune zu holen. Als die Mutter zurückgekommen, haben die Kleider des Kindes schon in hellen Flammen gestanden und ist dieselbe an den erhaltenen Brandwunden in der folgenden Nacht gestorben. Die Mutter hat beim Löschen der brennenden Kleider ebenfalls erhebliche Brandwunden an den Händen erhalten.

Hölker Kulturfreunde 2022

Nach langer Corona-Pause haben wir es jetzt endlich geschafft: Das Programm für dieses Jahr ist geplant und wir hoffen, den Geschmack vieler Interessierter getroffen zu haben. Sicherlich wird noch einiges im Laufe des Jahres hinzugefügt werden. Gerne nehmen wir auch Vorschläge und  Ideen zur weiteren Programmgestaltung auf.

Seit kurzer Zeit sind wir auch als Verein angemeldet und alle, die an einer Mitgliedschaft interessiert sind, können sich gerne bei uns melden. Anträge für eine Mitgliedschaft werden auf den einzelnen Veranstaltungen ausgelegt sein. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Wer neueste Informationen per Newsletter erhalten möchte, kann sich gerne mit E-Mail Adresse melden.

Los geht es am 19. Juni in der ehemaligen Gaststätte Roski an der Kirchstraße 23 in Höltinghausen. „Dönkes und humorige Geschichten utn Hölker Brook und umtau“ mit dem Plattschnacker Fiti Hillen aus Brookstreek. Musikalisch begleitet durch Lutz Kaminski mit plattdeutschen Liedern. Beginn: 16 Uhr. Eintritt ist frei.

Für das beliebte Freiluftfrühstück können wir schon 2 Termine anbieten:                          Am 3. Juli im Garten der Familie Schwarzer, Hauptstraße 27 (Zufahrt Straße Am Sportplatz). In gemütlicher Atmosphäre bringt jeder Frühstück und Getränke (wer Lust hat, auch seine Gitarre) selber mit. Bitte Anmeldungen im Vorfeld bei Sigi Schwarzer (04473-947017) oder 0176 66116284).                                                                              Am 28. August bei der Apfelmosterei Oevermann (Flachsmoor 2). Ablauf wie oben. Eventuell mit Apfelsaftpressen für Kinder und Brötchen backen im Backhaus. Weiterlesen

Zeitensprung 16

Nachrichten für Stadt und Amt Elsfleth

2.11.1889

Vechta, 29. Oct.. Heute Morgen kam der Arbeiter W. aus Höltinghausen bei Cloppenburg gebürtig und erst 21 Jahre alt, welcher beim Dampfpflug beschäftigt war, auf eine grausame Weise zu Tode. Als nämlich die Maschine eine kleine Strecke vorwärts fahren mußte, was jedesmal geschehen muß, wenn ein Stück von Maschinenlänge umgepflügt ist, hatte W. etwas an der Walze zu schaffen, weil das Drahtseil, welches sich beim pflügen auf- und abwickelt, losgegangen war. Er sprang von der Maschine, kam aber, weil ein Tannenstrauch im Wege stand, ins Stolpern und fiel dabei so unglücklich, daß er unter das Hinterrad von der Maschine kam, welches ihn dann über die Brust hinweg ging und diese zermalmte. Das Nothgericht war zur Stelle, um die nötige Untersuchung einzuleiten. Nach der Instruction soll Niemand während der Fahrt neben der Maschine hergehen, und auch nicht davon abspringen.

Zeitensprung 15

Nachrichten für Stadt und Land

1.4.1884

Der Handelsmann J.H.J. M. zu Höltinghausen war am 6. Febr. d. J. vom Schöffengericht in eine Gefängnisstrafe von 14 Tagen verurtheilt, weil derselbe überführt erachtet worden, anfangs September v. J. ein Reh, von dem er wußte, daß es mittels einer strafbaren Handlung, nämlich eines Jagdvergehens erlangt war, seines Vortheils wegen angekauft zu haben. Vergehen gegen §259 des St.G.B. Der Angeklagte hatte gegen solches Urtheil Berufung eingelegt, allein diese wurde verworfen.

Zeitensprung 14

Nachrichten für Stadt und Land

27.5.1880

Der Dampfflug arbeitet augenblicklich im Felde zwischen Höltinghausen und Ahlhorn, in nächster Nähe der Eisenbahn. In dem in verflossenen Sommer umgebrochenen Haidboden sind schon ganz ansehnliche Anpflanzungen vorgenommen worden. Es freut uns, daß man dabei auf Laubholz Bedacht genommen, eine Vermehrung von Laubholzwaldungen würde für unsere Gegend von wohlthätigen Einflusse sein. Sollte es mit den bösen Nachtfrösten nicht besser werden, wenn mehr Laubholz gepflanzt und das vorhandene geschützt würde? Wo sind die mit Holz bestandenen Wälle geblieben, die dem Auge früher einen so angenehmen Ruhepunkt boten? Mit der Entfernung derselben sind die Bäche wasserarm, ist manche Gegend öde und langweilig geworden und zudem hat die Zahl der gefiederten Sänger, die sonst in dem dichten Strauchwerk der Wallhecken ihre Nester bauten, bedeutend abgenommen.    😆 

Handball-Training anders II

Nutze die Chance, denn du hast eine!

Zum zweiten Mal trafen sich Handballspielerinnen der B-Jugend des SVH zu einem besonderen Training. Wieder ging es um Selbstverteidigung. Was mache ich, wenn ich angegriffen werde? Kann ich mich wehren und habe ich eine Chance? Am Ende des zweiten Teils des Lehrgangs kannten die Mädchen die Antwort: JA! Unter der Anleitung von Jörg Kramer und Laura Bröring lernten 14 junge Frauen worauf es ankommt, um sexistisches Betatschen und körperliche Angriffe abzuwehren. Der Förderverein Jugendhandball und die Bürgerstiftung Emstek unterstützten die Übungsvormittage, die am 11. Dezember und 26. Februar in Emstek stattfanden, finanziell. Das Thema war nicht lustig, aber trotzdem machte es Spaß, in praktischen Übungen die Wirksamkeit der Verteidigung auszuprobieren. Heike Kulessa warb bei den Eltern der Spielerinnen für den Beitritt zum Förderverein, damit auch in Zukunft Aktionen wie diese mit Hilfe des Fördervereins stattfinden können.

Zeitensprung 13

Nachrichten für Stadt und Land

21.11.1913

Höltinghausen, 21. Nov. Die Verhaftung eines Arbeiters der Kalksandsteinfabrik in Höltinghausen verursachte eine Reihe von Vernehmungen. Wie bereits bemerkt, wird die Verhaftung in Zusammenhang gebracht mit dem Tode eines Arbeiters H., der vor etwa einem Jahre in Höltinghausen tot aufgefunden wurde, und, wie damals allgemein verlautete, durch Selbstmord (Erschießen) geendet haben sollte. Nunmehr heißt es, daß der Tod keineswegs ein freiwilliger war. Wenn das Gerücht sich bewahrheitet, sollen außer dem Verhafteten noch weitere Personen in Frage kommen, die von der Todesursache näheres wissen und deren Vernehmungen bereits erfolgt sind. Die Sache ist durch eine anonyme Anzeige dem Gericht zur Kenntnis gebracht worden.