Archiv des Autors: admin
Dorfpokal 2024
Erstes Hölker Dartsturnier
7. Herbstmarkt wieder voller Erfolg – 1800,- Euro für „Kinderhospiz Löwenherz“
Seit dem Jahr 2016 organisieren die Familien Thobe und Eichwald an der Ecke Gartenstraße/Rosengärten in Höltinghausen einen Herbstmarkt, bei dem der Erlös immer zu 100 Prozent dem „Kinderhospiz Löwenherz“ gestiftet wird. In den ersten beiden Jahren war es mehr oder weniger ein „Straßen-Verkauf“ von herbstlichen bzw. vorweihnachtlichen Deko-Artikeln und daher lag der Erlös seinerzeit auch „nur“ bei unter 100,- Euro. In den Folgejahren wurde die Veranstaltung im größer – es wurde beispielsweise auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten – und dadurch der jährliche Gewinn jeweils gesteigert. Die angebotene Kaffee-Tafel wird von vielen Höltinghausern gerne zum „Klön-Snack“ unter freiem Himmel genutzt.
In diesem Jahr, es war der insgesamt 7. Herbstmarkt, da er Corona bedingt zweimal ausfallen musste, fand die Veranstaltung bei besten äußerlichen Bedingungen am Tag der deutschen Einheit statt und die Organisatoren haben sage und schreibe einen Erlös in Höhe von ca. 1800,- Euro für das „Kinderhospiz Löwenherz“ erwirtschaften können. Weiterlesen
Hubschrauberlandeplatz
Nach einem Unfall auf der B213 bei der Ampel an der Hauptstraße, wurde eine Frau schwer verletzt..
Der Hubschrauber, der sie abtransportieren sollte, landete auf dem Parkplatz des Sport- und Schützenheims.
Plattdeutscher Nachmittag
Die Seniorengruppe 60 plus Höltinghausen lädt alle Interessierten aus Höltinghausen und Halen
herzlich ein zu einem Treffen am Mittwoch, 06.November 2024, um 15 Uhr in das Pfarrheim
Höltinghausen. Wir wollen einen „Plattdeutschen Nachmittag“ verleben. Als Referenten für die
Gestaltung des Nachmittags haben wir Friedrich (Fiti) Hillen und Helmut Schmitz eingeladen. Sie sind
bekannt für ihre humorvollen Darbietungen.
Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen. Die Kosten für den Nachmittag betragen 5 €.
Anmeldungen bitte bis zum 01.11.24 an Hanna Macke Tel.: 1647 oder Edeltraud Hülskamp Tel.:2237
Wi freit us up jau.
Regionaler geht nicht
Georg Wempe als erster „Vereinsheld“ des SV Höltinghausen ausgezeichnet
Im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ des LandesSportBundes Niedersachsen und den 18 Sportregionen werden Personen als „Vereinshelden“ ausgezeichnet, die sich in ihrem Verein besonders engagiert haben.
Diese wertschätzende Anerkennung ist jetzt Georg Wempe vom SV Höltinghausen zu teil geworden. Er ist vom LandesSportBund Niedersachsen und vom Kreissportbund Cloppenburg als Vereinsheld ausgezeichnet worden. Georg ist seit gefühlt ewigen Zeiten in der Handballabteilung des SV Höltinghausen, die er auch jahrelang als Abteilungsleiter führte, engagiert. Zurzeit ist er im Abteilungsvorstand als Kassen- und Passwart aktiv. Des Weiteren fungiert er als Kassierer bei den Heimspielen der 1. Damenmannschaft. Sein Steckenpferd ist jedoch die Organisation der Cafeteria, die zu den Spielen der Handballabteilung genutzt wird. Darüber hinaus hat er immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Handballabteilung und ist zur Stelle, wenn „Not am Mann“ ist. Georg zeichnet sich aber nicht nur durch sein Engagement, sondern ganz besonders durch seine nette und humorvolle Art aus. Dies bewies er auch oft und gerne als Nikolaus bei vielen internen Weihnachtsfeiern und in vielen Höltinghauser Familien.
Leider musste die Ehrung, auf Grund einer Erkrankung, im kleinen familiären Kreis stattfinden. Als besonderes Highlight wurde ihm – sehr zu seiner Freude – die Urkunde mit der Auszeichnung als Vereinsheld von seinem zweijährigen Enkel, in einem eigens dafür entworfenen T-Shirt mit der Aufschrift „Opa Georg – Vereinsheld“ überreicht.
Die Handballabteilung und der gesamte SV Höltinghausen sind stolz auf diese Auszeichnung. Er wurde verdient als erstes Vereinsmitglied mit dieser Ehrung ausgezeichnet.