Ein Apfel am Tag, mit dem Doktor kein Plag

Liebe Senioren/innen aus Höltinghausen und Halen, unter diesem Motto laden wir alle ganz herzlich ein am 04.November 2025 um 14.30 Uhr in den Saal Roski. Die Ökotrophologin Irene Oehl aus Cloppenburg wird uns einen Vortrag rund um den Apfel halten. Es wird um die Geschichte, Apfelsorten und Verarbeitung von Äpfeln gehen. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Lasst es euch schmecken! Es entstehen Kosten von 5 € pro Person.

Anmeldungen bitte bis spätestens 03.11.25 an Hanna Macke (-1647) oder Edeltraud Hülskamp (-2237). Wir freuen uns auf euch.

Dorfpokalschießen 2025

Ein Nachfolger für den Sieger des letzten Jahres, der Mannschaft „Theaterverein“, wird gesucht!

V. l. Ralf Meyer (Schießmeister), Heinrich Lück und Martin Hartmann (Vertreter der Mannschaft Theaterverein), Christian Lüsche (stellv. Schießmeister)

Die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lädt hiermit alle hiesigen Vereine, Firmen, Kartenclubs, Nachbarschaften Straßenmannschaften oder andere Konstellationen recht herzlich zum Dorfpokalschießen um den großen Wanderpokal vom 07. bis 10.10.2025 jeweils von 19.30 bis 22.00 Uhr ein. Das Finale mit anschließender Siegerehrung ist am Freitag, den 10.10.2024 ab 21 Uhr.
Jeder kann teilnehmen, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Eine Mannschaft besteht aus 4 Personen und man muss nicht der beste Schütze sein.

Popupstore eröffent

Am Prozessionsweg 19 hat momentan ein fantastischer Popupstore eröffnet. Hier werden regionale und saisonale Spezialität auf einer Verkaufsfläche von fast 2 Quadratmetern sehr günstig angeboten.
Die Produkte entstammen alle der Topmarke „Aus Claudias Garten“.
Die Entfernung von Produktions- zu Verkaufsstelle wird hier in Metern gemessen, nicht in Kilometern, was zu einem unvergleichlichen CO2-Fußabdruck führt. Das Sortiment kann sehr bequem von der Straße aus begutachtet werden. Für den Einkauf stehen in kürzester Entfernung ausreichend Parkflächen zur Verfügung.
Da das Angebot ständig wechselt, lohnt es sich dort auf jedem Weg nach und von Cloppenburg dort vorbeizuschauen.

Lotte kann’s

Grandioser Erfolg für die Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen. Lotte Arkenau hat bei den Bundesmeisterschaften des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. im gut 300km entfernten Morschenich, zwischen Köln und Aachen, einen sensationellen 2. Platz belegt! Unsere Kinderkönigin von 2022 startete in der Klassen Luftgewehr aufgelegt Schüler weiblich und belegte zwischenzeitlich mit 296 von 300 möglichen Ringen den ersten Platz. Im entscheidenden Durchgang schaffte sie wieder 296 Ringe aber eine Konkurrentin schoss genau so viele Ringe und hatte den etwas besseren schlechtesten Schuss.

Herzlichen Glückwunsch

Schnuppertraining für Nachwuchskicker

Die Fußball-Abteilung des SV Höltinghausen legt schon immer sehr großen Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit. Damit kleine Kinder bereits frühzeitig für den Sport begeistert werden, haben die Verantwortlichen aus dem Jugendvorstand kürzlich wieder ein „Schnuppertraining“ veranstaltet.

Knapp zwanzig Kinder ab dem Jahrgang 2021 waren auf das SVH-Sportgelände gekommen, um spielerisch und kindgerecht den Umgang mit dem runden Leder
zu erlernen. Bei den jüngsten Nachwuchskicker steht dabei allerdings eindeutig der Spaß und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund.

Fußball interessierte Mädchen und Jungs, die beim Schnuppertraining nicht dabei sein konnten, können selbstverständlich jederzeit bei den „Minikickern“ einsteigen. Nähere Informationen dazu gibt es telefonisch bei Felix Wilken (0176/20667533)

Erntedankveranstaltung für 60+

Liebe Senioren/innen aus Höltinghausen und Halen, das Seniorenteam 60plus Höltinghausen lädt euch alle herzlich ein zu einer Erntedankveranstaltung am 16. September 2025. Wir beginnen um 16 Uhr mit einer Messe zum Erntedank in der St. Aloysius-Kirche in Höltinghausen. Anschließend wollen wir uns im Saal Roski an einem Grillbüfett stärken, klönen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Es entstehen Kosten in Höhe von 12 € pro Person.
Meldet euch bitte bis zum 11.September 2025 an bei Hanna Macke (-1647) oder Edeltraud Hülskamp (-2237).

Wir freuen uns auf euch.