Möbel gesucht

Wir, die KLJB Höltinghausen, suchen noch Möbel für unseren geliebten Keller. Wer also noch alte Sofas, Kommoden oder Schränke bei sich rumstehen hat, der kann sich gern bei uns melden! Wir nehmen gerne die alten Sachen, um damit etwas frischen Wind in den Keller zu bringen.
Sofern ihr passende Möbel habt, meldet euch (wenn möglich per SMS-Nachricht oder WhatsApp Nachricht und telefonisch erst ab 18 Uhr) entweder bei Sarah Blum (0157/52039365) oder bei Maleen Thobe (0176/99029933).

Eure Landjugend Höltinghausen

SVH-Handballmädels der E-Jugend sind Regionsmeister

Toller Erfolg für die Handballmädels der E-Jugend des SV Höltinghausen:
Die jungen Handballerinnen haben sich bereits vor dem letzten Spieltag die „Regionsmeisterschaft“ gesichert. Nach einer kleinen Gratulationsrunde mit Bürgermeister Michael Fischer im Sitzungssaal des Emsteker Rathauses ging es für die Mannschaft anschließend noch auf den Balkon des Rathauses, wo zahlreiche Familienangehörige und Fans das erfolgreich Team der beiden Betreuerinnen Nicole Hilker und Christin Soyka gebührend gefeiert haben.

Heimatverein mit neuem Vorstand

Nach mehrjähriger Pause hat der Heimatverein Höltinghausen kürzlich wieder eine Mitgliederversammlung abgehalten, um den Verein nach seinem „Dornröschenschlaf“ wieder auf Vordermann zu bringen. Seit der Dorfversammlung Ende März ist die Anzahl der Mitglieder im Heimatverein auf über 130 angestiegen und knapp 60 Personen davon waren zur Versammlung in den Saal der ehemaligen Gaststätte Roski gekommen. Das Hauptaugenmerk dieser Veranstaltung lag zunächst darin, einen neuen Vorstand zu wählen. Die anwesenden Mitglieder wählten Albert Böckmann zum neuen Vorsitzenden und Eduard Herzog zu seinem Stellvertreter. Die Kasse wird künftig von Matthias Ferneding geführt, während Annette Wilgen den Posten der Schriftführerin bekleidet. Darüber hinaus wurden Franz Laing, Jesko Koopmann, Sven Künnen, Antonius Steinkamp und Janek Thobe als Beisitzer gewählt.

Der neue Vorstand des Höltinghauser Heimatvereins (v.li.): Eduard Herzog, Albert Böckmann, Matthias Ferneding und Annette Wilgen.

Der neue Vorstand des Heimatvereins möchte die Höltinghauser Bewohner aus allen Altersschichten künftig mit diverse Aktionen bzw. Aktivitäten noch näher zusammenbringen und das allgemeine Dorfleben durch die Umsetzung verschiedener Projekte – beispielsweise die Neugestaltung der Grillhütte am Riedenweg – noch attraktiver gestalten. Das neue Führungsgremium würde sich auch freuen, wenn noch mehr Personen dem Heimatverein beitreten würden.

40 Jahre Handball beim SV Höltinghausen

Jungen und Mädchen konnten an diversen Stationen Übungen absolvieren und dadurch den „Handballführerschein“ erwerben.

Die Handballabteilung des SV Höltinghausen besteht seit 40 Jahren und hat dieses Jubiläum kürzlich mit der „Spiel mit!-Tour“ des Niedersächsischen Handballverbandes (HVN) gefeitert. Dabei konnten Mädchen und Jungen unter der Leitung von Katja Klein, Bildungsreferentin des HVN, in der Turnhalle bei der Grundschule (Der Ort, wo vor vier Jahrzehnten alles seinen Anfang nahm) und auf dem angrenzenden Freigelände an sechs Stationen einen so genannten „Handballführerschein“ machen. Knapp 70 Kinder haben erfolgreich daran teilgenommen und zur Belohnung eine entsprechende Urkunde und einen Button dafür bekommen.

Die Organisatoren hatten darüber hinaus Stelltafeln aufgestellt und diese unter anderem Weiterlesen