Der Weltgebetstag 2014 der Gemeinde Emstek wurde am 07.03.14 von der kfd Höltinghausen ausgerichtet.
„Wasserstr
öme in der Wüste-Ägypten! Alle Menschen in Ägypten, christliche und muslemische, sollen erleben, dass Frieden und Gerechtigkeit Bahn brechen, wie Wasserströme in der Wüste.„, lautete das diesjährige Thema.
Frauen aller Konfessionen aus der Gemeinde Emstek waren zu einem gemeinsamen Gottesdienst nach Höltinghausen eingeladen. Das Leben und Wirken von Frauen aus Ägypten wurde in Texten und Liedern verdeutlich, aber auch die Lesung, welche szenisch von Frauen aus der Gemeinde gestaltet wurde, machte das Thema noch einmal besonders deutlich. Ein ganz besonderen Dank an den hiesigen Gesangverein und dem Organisten für ihre Unterstützung beim Gesang.
Im Anschluss waren alle ins Pfarrheim zu Kaffee, Tee und ägyptische Leckereien eingeladen. Hier klang der Abend dann in gemütlicher Runde aus.


Wenn Indianer, Cowboys, Löwen, Polizisten, Piraten, Prinzessinnen, usw. durch die Schule rennen, dann ist Rosenmontag! An dem Tag wird der Stundenplan von den Kindern bestimmt. Zu Beginn stellen sich die toll verkleideten Kinder der Schulgemeinschaft vor. 
Das Buch Rut, eine novellenartige Erzählung aus dem AT, stand im Mittelpunkt des Religionsunterrichtes der 4. Klasse der GS Höltinghausen.
Die erfolgreichen Spieler der I. D-Jugend des SV Höltinghausen, sie belegten in der abgelaufenen Hallenkreismeisterschaft einen hervorragenden dritten Platz, haben kürzlich einen Satz neuer Trainingsanzüge bekommen. Gestiftet wurden die Anzüge von der Zimmerei Dinklage aus Höltinghausen. Mit einem Weinpräsent bedankten sich die Nachwuchskicker bei Ludger Dinklage, der in der Vergangenheit bereits mehrfach den Höltinghauser Sportverein unterstützt hat, für die großzügige Spende.