Trainingscamp 2014

Handballcamp2014-1024

Drei tolle Tage erlebten kürzlich die D-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen. Neben Laura (li.) und Jana Mattke (re.) war bei einer Trainingseinheit die ehemalige Nationalspielerin Maike Balthazar (Mitte) dabei

Die Handballabteilung des SV Höltinghausen sowie der „Förderverein Jugendhandball“ haben in einer gemeinsamen Aktion kürzlich ein dreitägiges Handballcamp für insgesamt 25 D-Jugend-Handballerinnen des SVH in der Emsteker Turnhalle durchgeführt. Organisiert wurde dieses tolle Event von Georg Wempe (Handballabteilung), Melli Grafe, Olaf Walter und Josef Niehaus vom Förderverein, sowie den Trainer Jana Mattke, Laura Mattke, Maren Hinz und Franz-Josef Ortmann. Weiterlesen

Neue Trikots

E2F22014Lüske1-1024Der Gemüse- und Pflanzenhof Lüske aus Höltinghausen hat gleich für zwei Fußball-Jugendmannschaften neue Trikotsätze gestiftet: Sowohl die zweite E-Jugend als auch die zweite F-Jugend des SV Höltinghausen haben jeweils ein neues Outfit in den Vereinsfarben bekommen. Die Spieler beider Teams, sowie ihre Betreuer, bedankten sich bei Anita und Wolfgang Lüske für die großzügige Spende.

Kaffee- und Kuchenverkauf für unsere Kirche

Kuchen bei Adventsausstellung2014-1024

Viele Höltinghauser Vereine werden auf der Adventsausstellung von Wolfgang Lüske (hinten li.) Kaffee und Kuchen für einen guten Zweck verkaufen. Entsprechende Tortenkartons hierfür stehen in großer Anzahl zur Verfügung.

Derzeit laufen die Umbaumaßnahmen an der Höltinghauser St. Aloysius-Kirche auf Hochtouren. Das Gotteshaus ist in die Jahre gekommen, soll aber unbedingt als Mittelpunkt des Dorfes erhalten bleiben. Durch eine Spendenaktion vor einigen Monaten ist bereits eine große Summe zusammen gekommen, die aber noch nicht ausreicht, um die dringend notwendigen Reparatur- bzw. Umbaumaßnahmen durchführen zu können.
Unter dem Motto „Wir nehmen uns die Zeit“ Weiterlesen

Obermessdiener erhalten Jugenförderpreis

Jugendförderpreis 2014

Die Bürgerstiftung der Gemeinde Emstek hat in dieser Woche ihren ersten Jugendförderpreis verliehen. Bei der erstmals vergebene Auszeichnung sollte das außergewöhnliche Talent und auch das herausragende soziale Engagement junger Leute in der Gemeinde Emstek geehrt werden, so die Worte des Vorsitzenden der Bürgerstiftung.

Bei einer Feierstunde im Rathaus Emstek hielt Frau Meyer eine Laudatio auf unsere Obermessdiener. Hier stellte sie besonders die Bereitwilligkeit der Jugendlichen sich stets aktiv im Dorf einzusetzen, sowie die vielfältige Übernahme von Aufgaben besonders in den Vordergrund. Für dieses Engagement erhielten sie den 2 Preis.  Dieser wurde von ein paar Stellvertreter der Obermessdiener in Form einer Auszeichnung und eines Geldpreises in Empfang genommen.

Wir von der kfd Höltinghausen gratulieren dazu noch einmal ganz herzlich. Macht weiter so!!!!!!!!!!

 

 

 

 

Hölker Appelfier – Sonniges Herbstwetter lockt viele Besucher an

2014-04-20 14.45.15Nachdem es am Abend zuvor noch einmal tüchtig geregnet hatte, zeigte sich das Wetter bei der Hölker Appelfier von seiner besten Seite. Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu hatte in Zusammenarbeit mit den Senioren 60+ eingeladen und viele Gäste waren der Einladung gefolgt. Neben den musikalischen Einlagen gab es Informationen rund um das Thema Apfel. Weiterlesen

SVH Vereinsverkauf

cropped-logo-svh-grün1Der Jugendvorstand des SV Höltinghausen bietet wieder seinen jährlichen spartenübergreifenden Vereinsverkauf
von SVH Sportkleidung und Fan Artikel an.

Termin:
18.10.2014 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
19.10.2014 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort: Vereinsheim SV Höltinghausen
Die Artikel können direkt im Vereinsheim begutachtet, anprobiert und bestellt werden.

Kartoffelernte

Kartoffelernte2014-1024Nachdem die Viertklässler im April die Kartoffeln gepflanzt hatten, wurde gefragt: „Und wann essen wir Pellkartoffeln?“ 5 Monate später war es soweit.
12 kg Kartoffeln ernteten die Kinder Ende September. In dieser Woche wurde die Ernte als Pellkartoffeln mit einem frischen Dip und selbst zubereiteter Kräuterbutter verzehrt. Nicht eine Knolle blieb übrig, so hervorragend hatte es allen geschmeckt!