Frühstück für einen guten Zweck

Auch dieses Schuljahr veranstaltete das vierte Schuljahr der Grundschule Höltinghausen das mittlerweile traditionelle Erntedankfrühstück für den guten Zweck. Eltern der vierten Klasse spendeten hierzu Brötchen, Laugengebäck, Kuchen, Obst und viele weitere Speisen, die in der großen Pause am Donnerstag, dem 28.09.2017, verkauft wurden. Wie in den letzten Jahren kommt der Erlös dem Kinderhospiz Löwenherz in Syke zu Gute.
Weiterlesen

„Höltinghauser Freizeitradler“ haben sich etabliert

In der „Dorfrunde“ am 19. März 2017 hatten sich die jüngsten Teilnehmer, die Vertreterinnen der Landjugend, besonders mit Blick auf ihre noch fitten Omas und Opas, weitergehende Aktivitäten, neben den bekannten Veranstaltungen für die Senioren, gewünscht und vorgeschlagen, sich dazu etwas einfallen zu lassen. Die Dorfrunde hatte diesen Vorschlag sofort aufgegriffen und dazu aufgerufen, dass sich Interessierte aus dem Dorf zusammenfinden, um zu überlegen, was man in dieser Richtung tun könnte. Dadurch hatte sich eine Gruppe zusammengefunden, die den Wunsch hatte, regelmäßig gemeinsame Fahrradtouren in der Gruppe zu unternehmen.
Weiterlesen

Sammlung für Goldene Hochzeiten

Seit vielen Jahren erhalten erhalten Paare, die ihre Golden Hochzeit feiern, ein Präsent von der Dorfgemeinschaft. Das dafür notwendige Geld wird vom Bezirksvorsteher Alfons Wilgen eingesammelt. Das passierte zuletzt 2009. Jetzt geht das damals eingesammelte Geld zuende. Alfons hat einige Termine angesetzt, an denen ihr für diesen guten Zweck spenden könnt.
Ihr könnt Eure Spenden an den Folgenden Terminen abgeben:

So.08.10.2017 10:15 Pfarr- und Jugendheim
Sa.14.10.2017 17:45 Pfarr- und Jugendheim
Di.17.10.2017 20:00 Schützenheim
Sa.21.10.2017 17:45 Pfarr- und Jugendheim
So.22.10.2017 10:15 Pfarr- und Jugendheim
Di.24.10.2017 20:00 Schützenheim
Sa.28.10.2017 17:45 Pfarr- und Jugendheim
So.29.10.2017 10:15 Pfarr- und Jugendheim

Alfons freut sich schon auf Euch.

Neue Trainingsanzüge für I. B-Jugend

Die derzeit sehr erfolgreiche erste B-Jugend der JSG Emstek/Höltinghausen hat kürzlich neue Trainingsanzüge bekommen. Gesponsert wurden die Anzüge von der Fahrschule Matthias Arndt aus Höltinghausen. Die Mannschaft und ihre Betreuer bedankten sich mit einem kleinen Präsent bei Matthias Arndt (re.), der in der Vergangenheit bereits mehrfach die Jugendarbeit unterstützt hat.

Mystische Lesenacht im Park

Der Kulturkreis lädt zum Abschluß der diesjährigen Veranstaltungsreihe ein zu einer Mystischen Lesenacht. Am Samstag, 30.09.2017 werden 4 VorleserInnen im romantisch ausgeleuchteten Park in verschiedenen Lauben die Zuhörer mit magisch, mystischen Geschichten unterhalten. Neben plattdeutschen Geschichten gibt es Satire und Drama. Lasst Euch überraschen. Mystische Musik und Lagerfeuer gehören Selbstverständlich auch dazu. Wer will, bringt sich sein Picknickkörbchen mit. Beginn: 19.00 Uhr.  Eintritt: 5 Euro.

Hölker Appelschnack – Jetzt anmelden

Wie auch in den letzten Jahren gibt es zur Herbstzeit wieder den Hölker Appelschnack. An den Samstagen 30. September sowie 14. und 28. Oktober können alle Interessierten ihre eigenen Äpfel pressen und den frischen Saft mit nach Hause nehmen. Mitglieder des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu stehen dabei helfend zur Seite. Weiterlesen

Spürnasen haben den „Dreh“ raus

SpuernasenlogoSchon auf so mancher Veranstaltung wurde deutlich, dass viele physikalische Eigenschaften und Gesetze im normalen Alltag zu finden sind.
Auch auf dem letzten Spürnasennachmittag in der Grundschule in Halen wurde manchem Kind klar, wo überall „Kreiselkräfte“ wirken.

So wurde den Kindern anschaulich bei einem Versuch gezeigt, dass ein mit Rollen angetriebenes Fahrrad ganz von allein die Balance hält ohne umzukippen. Verantwortlich dafür sind die Kreiselkräfte der rotierenden Reifen, die dem Kippen entgegenwirken. Weiterlesen

Was kann man aus Müll basteln?

Das fragten sich die Kinder des 2. Schuljahres. Barbara und Sylvia gaben den Betreuungskindern Anregungen und so entstanden aus alten Dosen auf kreative Weise Eulen. Das machte nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern weckte auch das Umweltbewusstsein der Kinder.

Bevölkerung kann sich künftig auf attraktive zusätzliche Angebote freuen

Am 15. Oktober 2017 übernehmen Erwin Arling und Monique Ringeling aus den Niederlanden, bisher wohnhaft in Herzlake/Emsland, von Werner und Margret Lüken die bekannte Gastwirtschaft mit Saalbetrieb an der Hauptstraße in Höltinghausen. Margret und Werner Lüken wollen den Ruhestand, nach Jahrzehnten Dienst hinter der Theke und im Saal, vom Herbst dieses Jahres an genießen. Sie verlieren den Betrieb aber nicht aus den Augen, da sie ihr neues Wohnhaus direkt angrenzend errichtet haben. Die Kinder haben sich beruflich anderweitig orientiert, so dass in der Familie eine Nachfolgeregelung nicht möglich war. Werner Lüken betonte, dass man beim Verkauf auch darauf geachtet habe, dass die künftigen Betreiber mit der Dorfgemeinschaft zusammenarbeiten und Gastwirtschaft und Saal für die Mitbürger und das Dorf weiterhin zur Verfügung stünden. Weiterlesen

Ereignisse in der Grundschule

Mit Spannung erwarteten die
24 Erstklässler am 5.9.17 das Bustraining mit der Firma Hanekamp und den Polizeihauptkommissaren Heinz Hopfmann und Jürgen Pieper. Schon das Einsteigen bereitete den Kleinen Probleme, ihre Beine waren noch etwas zu kurz. Bettina Hoffhaus half ihnen und so klappte es. Im Bus erfuhren die Jungen und Mädchen von den Polizeibeamten, wie man sich während der Fahrt richtig verhält.
Am gleichen Tag machte Weiterlesen