Neue Trikots für Handballerinnen

Die Handball-Mädchen der ersten D-Jugend des SV Höltinghausen haben einen neuen Trikotsatz bekommen. Gestiftet wurde der neue Sportdress von der Tischlerei Sommer aus Halen. Die Spielerinnen und ihre Betreuer bedankten sich bei Felicitas Fischer (oben re.) von der Tischlerei Sommer mit einem kleinen Präsent für die großzügige Spende.

Messdiener und Messdienerinnen fahren nach Rom

In den nächsten Tagen werden fleißig Flyer für die Romfahrt an die Messdienerinnen und Messdiener in Emstek, Halen und Höltinghausen verteilt!

Vom 27. Juli bis 4. August 2018 geht es nach Rom. Auf dem Programm stehen unter anderem Papstaudienz, Stadtführung und Poolparty.

Alle Messdiener und Messdienerinnen, die im nächsten Jahr 14 oder älter werden, können dabei sein.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Ebenfalls unbedingt im Kalender rot anstreichen:
Am 22. November um 19 Uhr im Höltinghauser Pfarrheim (gegenüber der Kirche) wird Tobias Fraas (Referent für Messdienerinnen und Messdiener im Oldenburger Land) uns die Fahrt vorstellen und all unsere Fragen beantworten.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Kommt, wir woll’n Laterne laufen….

Letzte Woche Freitag bot sich am Regenrückhaltebecken in Höltinghausen ein romantisches Bild. Die Vorschulkinder aus dem Don-Bosco-Kindergarten und die Erstklässler der GS Höltinghausen umrundeten mit ihren kreativen Laternen den Teich. Zurück in der Schule sang das 1.Schuljahr noch einmal für alle das Laternenlied. Anschließend gab für 130 Personen Hot Dogs, die die Elternvertreter zusammen mit Bettina Hoffhaus vorbereitet hatten. Lecker!

Polizei lobt Schulkinder

Im November werden alljährlich durch die Polizeistation Emstek die Fahrräder der Schulkinder der GS Höltinghausen kontrolliert. In diesem Jahr waren fast 40 Kinder mit ihren Fahrrädern zur Schule gekommen. Die beiden Polizeibeamten Heinz Hopfmann und Christian Heyer lobten die Jungen und Mädchen und überreichten jedem den begehrten Aufkleber, denn alle Räder befanden sich in einem einwandfreien Zustand.

kfd „Wem die Stunde schlägt“

Vergangenen Donnerstag ging die kfd auf ungewöhnlichen Spuren.

Mit Laternen bewaffnet folgten wir dem Nachtwächter aus Cloppenburg, gespielt vom Hannelore Warmhold. Sie ist vom Tourismusverband Thülsfelder Tapsperre unterwegs.

Es ging gemeinsam mit dem Ordnungshüter durch die nächtlichen Straßen und Plätze der Stadt Cloppenburg. Dabei wurde uns manches über die Arbeit eines Nachtwächters näher gebracht, sowie interessante Geschichten Cloppenburgs von ihr erzählt.

.

Fahrt zur Wissenswerkstatt nach Diepholz

Am Dienstag, dem 24.10 und Donnerstag, dem 26.10 fuhren jeweils das vierte und dritte Schuljahr mit ihren Klassenlehrern Herr Albers und Frau Middendorf in die über Spenden finanzierte Bildungseinrichtung „Wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest“ nach Diepholz. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei Kindern und Jugendlichen anhand verschiedener Kurse den Spaß an Technik und Wissenschaft zu wecken. Die Grundschule Höltinghausen entschied Weiterlesen

Neueröffnung „Dat Holtinghus“

Endlich ist es so weit.

Am 3.11.2017 findet die Neueröffnung der ehemaligen Gastätte Lüken unter den neuen Besitzern Erwin und Monique statt. In der Band, die an dem abend auftritt, hat Erwin früher selber gespielt. Vielleicht geht da ja noch was ….
Ach ja, auf Facebook sind sie auch zu erreichen.

SVH-Artikel

Auch in diesem Jahr bietet der Fußball-Jugendvorstand des SV Höltinghausen wieder einen spartenübergreifenden Verkauf von diversen „SVH-Artikeln“ an: Am Samstag, 28. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 29. Oktober, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, können die Artikel im Höltinghauser Sportheim anprobiert und direkt bestellt werden. Neben Trainingsanzügen, T-Shirts oder Pullovern werden noch weitere „SVH-Fan-Artikel“ zum Kauf angeboten.

Adventskaffee vom 17. November – 26. November 2017

Wieder Tortenbäcker gesucht!
Auch in diesem Jahr übernimmt die Dorfgemeinschaft Höltinghausen die Organisation des Adventskaffees während der Adventsausstellung bei Lüske.
Der erste Tag unseres Kaffeeangebotes ist Samstag der 18. November, durchgehend bis zum 26. November, also 9 Tage.
An den Sonntagen 29.10./5.11./12.11. können leere Tortenkartons nach dem Hochamt mitgenommen werden.
Wir nehmen uns die Zeit – Wir schaffen das gemeinsam!
Viel haben wir schon geschafft – und jeder kann es sehen, wenn er an der Kirche vorbei fährt.

Der Erlös dieses Gemeinschaftsprojekts, des Ortes Höltinghausen, soll wieder für die Renovierung unserer St. Aloysius Kirche sein.
Auskunft und Anmeldungen für Tortenspenden bei Veronika Wendeln Tel. 2763

Surprise-Ball

Nach den Herbstferien freuten sich die Schüler der Grundschule Höltinghausen über ein neues Spielgerät auf ihrem Schulhof, ein sogenanntes „Surpriseball-Spielgerät“.

Der Korb hat in seiner unteren Hälfte vier Öffnungen. Es ist für die Kinder jedes Mal eine Überraschung, aus welcher Öffnung der Ball zu ihnen zurückkommt. So üben sie spielerisch ihre Wurffähigkeit und sind jedes Mal gespannt, wo der Ball landet.

Die Schulgemeinschaft bedankt sich dafür bei der Gemeinde Emstek.