Nicht wiederzuerkennen ist der ehemalige Schützenplatz an der Schützenstraße. Auf dem Gelände entsteht zur Zeit ein großes Regenrückhaltebecken. Das besondere daran ist eine Insel mitten im Becken sowie ein Fußweg, der demnächst zu kleinen Spaziergängen einlädt. Wenn erst alles begrünt und bepflanzt ist, wird Höltinghausen demnächst wohll um ein schönes Plätzchen reicher sein.
Die Messdiener sagen DANKE!
Die Höltinghauser Messdiener bedanken sich bei Allen, die uns durch die Teilnahme an der Carpe-Diem-Aktion am 05. Juli oder über die Kollekte am vergangenen Sonntag unterstützt haben.
Bei der Carpe-Diem-Aktion sind bereits fantastische 360€ gespendet worden und durch die Kollekte sind noch einmal 600€ dazugekommen. Noch einmal Vielen Dank dafür.
Ein Teil des Geldes wird zur Senkung des Selbstkostenbeitrags für die Romfahrt in zwei Wochen verwendet. Ein anderer Teil wird zur Finanzierung unseres jährlichen Messdienerwochenendes im Oktober verwendet.
Saisonabschluss
Zum Saisonabschluss wartete ein nicht alltäglicher „Überraschungsgegner“ auf die Spieler der ersten D-Jugend des SV Höltinghausen: Kein Geringer als ein Nachwuchsteam von Werder Bremen wurde zum sportlich Wettkampf auf dem Sportplatz in Höltinghausen vorstellig. Die bereits in der abgelaufenen Saison recht erfolgreichen D-Jugendlichen wollte sich auch in diesem Freundschaftsspiel keine Blöße geben und besiegten bei hochsommerlichen Temperaturen den Bundesliga-Nachwuchs mit 3:0 Toren. Wobei in diesem Spiel nicht das Ergebnis, sonders das Erlebnis eindeutig im Vordergrund stand.
Die erfolgreiche I. D-Jugend des SVH an diesem Tag (unten v. li. n. re.): Tom „Tengel“ Engelmann, Jonas Meyer, Tom Westerkamp, Niklas Wessels, Robert Nürenberg, Jonas Middendorf, Julius Plate, Jan Rahenbrock, Luis Thölking, Linus Richter und Tom Eckhoff. Jan Bäker fehlte leider an diesem Tag.
100 Jahre CAG
In der Woche vom 21-26. Juli feiert das Clemens-August-Gymnasium in Cloppenburg sein 100jähriges Bestehen. Für die Jubiliäumsfeier am 25. Juli ab 10:30 hat die Schule als Festredner Dr. Herbert Grieshop eingeladen. Dr. Grieshop kommt aus Höltinghausen, ist wie viele seiner Geschwister und seine Eltern selbst auf das CAG gegangen (Abjahrgang 1982) und leitet jetzt in Berlin an der Freien Universität das Center for International Cooperation. Weiterlesen
Weltmeister Mexiko
Unter der Leitung von André Stucke fand an der GS Höltinghausen die Fußballweltmeisterschaft statt. Jedes Kind konnte sich für ein Land entscheiden.
Im spannenden Finale traten Mexiko (Hannes Wessels) und die USA (Nicolas König) gegeneinander an. Es siegte Mexiko vor USA.
Im kleinen Finale spielte Portugal (Kevin Macke) gegen Polen (Simon Meyer).
Portugal konnte sich gegen Polen durchsetzen und kam somit auf den 3. Platz.
Hannes Wessels nahm den von Herrn Stucke gestifteten Pokal glücklich entgegen.
Meister
Sehr souverän hat die erste E-Jugend des SV Höltinghausen die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse Staffel IV geholt. Mit neun Siegen und lediglich einer Niederlage holten die erfolgreichen Nachwuchskicker stolze 27 Punkte aus zehn Spielen, was einen stattlichen Vorsprung von sieben Punkten auf den Zweitplatzierten bedeutete.
Inklusives Fußballspiel
Die Fußballweltmeisterschaft beschäftigt natürlich auch die Kinder der GS Höltinghausen. Gestern aber fand während der Betreuungszeit ein ganz anderes Fußballspiel statt, ein Fußballspiel für alle Kinder, auch für Kinder mit einer Körperbehinderung. Weiterlesen
Höltinghauser Kultnacht
Nach dem großartigen Erfolg mit der a capella Gruppe „Quintessence“ folgt jetzt ein weiterer Höhepunkt im Programm des Höltinghauser Kulturkreises und Umzu. Die Spitzenband „Allsounds“ hat sich nach dem tollen Erfolg auf der letztjährigen Jugendgruppenrevival-Fete noch einmal zusammengefunden und wird gemeinsam mit der Nachwuchsband „Megäfist“ für einen unvergesslichen Abend mit Live-Musik, „hemmungsloser“ Tanzerei (natürlich generationsübergreifend) und bester Stimmung sorgen. Für die üblichen Getränke und Bratwurst wird gesorgt sein.
Cold-Water-Challenge
Feuerwehren tun es, Vereine mit und ohne Uniform und auch der Musikkorps Höltinghausen hat es nun getan und ist unter den Klängen der eigenen Marschmusik in voller Montur ins kalte Wasser marschiert. „Cold Water Challenge“, Kaltwasser-Herausforderung, heißt der merkwürdige Internetspaß, der jetzt also auch ins Oldenburger Münsterland geschwappt ist. Weiterlesen
Staffelsieger
Die erste F-Jugend des SV Höltinghausen ist kürzlich mit der maximalen Punktausbeute von 30 Punkten aus zehn Spielen souveräner Staffelsieger in der 1. Kreisklasse Staffel 5 geworden. Dieser Erfolg der jungen SVH-Nachwuchskicker ist um so höher zu bewerten, da die komplette Mannschaft aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht und unterstreicht die tolle Nachwuchsarbeit, die seit Jahren beim SV Höltinghausen geleistet wird.