Für jung und alt ist das Adventsblasen des Musikkorps Höltinghausen eine lieb gewonnene Tradition. Die Musiker und ihre freiwilligen Helfer sind stolz darauf, dass sie es geschafft haben, alle Altersstufen von 1 bis über 80 zu mobilisieren. Das Adventsblasen am 4. Advent steht bei den meisten Hölkern fest im Terminplan. In diesem Jahr geht der Gesamterlös von 2.000€ an die Spürnasen e.V. in Höltinghausen. Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Adventsblasen
Das Musikkorps Höltinghausen und seine freiwilligen Helfer laden am Sonntag, 21.Dez. zum Adventsblasen auf den Kirchplatz in Höltinghausen ein. Die Veranstaltung beginnt mit einen Familiengottesdienst um 15Uhr in der Höltinghauser St. Aloysius Kirche. Anschließend treffen sich alle auf dem Kirchplatz. Für Kinder sind Punsch, Kakao, Stockbrotbacken kostenlos und es gibt ein Betreuungsprogramm.
Der gesamte Erlös ist für die „Spürnasen e.V. – Technik für Kids“ in Höltinghausen
Messdiener verteilen Grüße zum Nikolaus
Schon zum vierten Mal fand auch in diesem Jahr die gemeinsame Nikolausaktion der Messdiener aus Emstek, Halen und Höltinghausen statt.
Schon seit Ende November konnten Grüße bei den Messdienern in Auftrag gegeben werden, die dann zusammen mit einem Schokoladennikolaus am vergangenen Samstag verteilt worden sind. Nachdem alle 165 Grüße in Höltinghausen verteilt waren, blieb noch Zeit für eine kleine Weihnachtsfeier, bei der sich die Oberrunde bei allen Messdienern für ihren zuverlässigen Dienst im vergangenen Jahr bedankt hat.
Die Höltinghauser Messdiener wünschen Allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015.
Kulturkreis – Weihnachtsgeschenk gesucht ?
Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu erarbeitet derzeit ein neues Programm für das nächste Jahr. Einige Termine stehen schon fest, andere Programmpunkte stehen noch in der Diskussion. In Kürze wird an dieser Stelle das Programm für 2015 vorgestellt.
Ein Höhepunkt im vergangenen Sommer war sicherlich das Theater Laboratorium mit dem Stück „Des Kaisers neue Kleider“. Es ist uns gelungen, das Theater auch für 2015 zu gewinnen. Am 27. Juni wird es um 15.00 Uhr und um 19.00 Uhr eine Vorstellung im Hölker Häuhner Hus geben. Welches Theaterstück aufgeführt wird, steht zur Zeit noch nicht ganz fest. Da der Termin aber feststeht, besteht schon jetzt die Möglichkeit, für das kommende Weihnachtsfest Gutscheine für eine der Vorstellungen zu erwerben.
Wer Interesse hat, sollte sich bei Walter Blömer (04473-6456) melden.
Preisverleihung
Während der Höltinghauser Buchausstellung im November hatten die Organisatoren auch wieder ein Preisrätsel für die Besucher vorbereitet, bei dem die richtige Anzahl von „Halloween-Bonbons“ in einem Glas geschätzt werden musste. Es waren seinerzeit 201 Bonbons in dem entsprechenden Glasbehälter. Die genaue Anzahl hatte zwar niemand erraten, aber sieben Personen waren der richtigen Zahl sehr nahe gekommen und sind jetzt mit einem altersgerechten Buchpräsent dafür belohnt worden. Sehr gut geschätzt haben (oben v. li. n. re) Claudia Weß, Andrea Ferneding, Hannah Gertzen sowie (unten v. li. n. re.) Merle Eichwald, Neele Zuppke und Greta Burke. Auf dem Foto fehlt Ina Menke.
Warten auf den Nikolaus
Sportlerball 2014
Kürzlich hat der Sportverein Höltinghausen seinen alljährlichen großen Sportlerball gefeiert. Der Festsaal der Gaststätte Lüken platzte dabei fast aus allen Nähten, denn knapp 400 Personen aus allen Altersschichten waren zu diesem äußerst beliebten Fest gekommen. Die Organisatoren zeigten sich sehr erfreut darüber, dass spartenübergreifend auch sehr viele junge Leute im standesgemäßen Outfit zum Sportlerball Weiterlesen
Steh-Cafe
Am zweiten Sonntag im November fand nach dem Hochamt auf dem Vorplatz der Höltinghauser St. Aloysius-Kirche das letzte „Steh-Cafe“ für dieses Jahr statt. Viele Dorfbewohner waren zusammen gekommen und konnten bei schönstem Herbstwetter mit einer Tasse Kaffee gemütlich an der frischen Luft „Klönsnack“ halten. Architekt Theo Dwertmann Weiterlesen
Trainingscamp 2014

Drei tolle Tage erlebten kürzlich die D-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen. Neben Laura (li.) und Jana Mattke (re.) war bei einer Trainingseinheit die ehemalige Nationalspielerin Maike Balthazar (Mitte) dabei
Die Handballabteilung des SV Höltinghausen sowie der „Förderverein Jugendhandball“ haben in einer gemeinsamen Aktion kürzlich ein dreitägiges Handballcamp für insgesamt 25 D-Jugend-Handballerinnen des SVH in der Emsteker Turnhalle durchgeführt. Organisiert wurde dieses tolle Event von Georg Wempe (Handballabteilung), Melli Grafe, Olaf Walter und Josef Niehaus vom Förderverein, sowie den Trainer Jana Mattke, Laura Mattke, Maren Hinz und Franz-Josef Ortmann. Weiterlesen