Erster Termin: Montag, den 7. März in der Pfarrkirche in Emstek
Archiv für den Monat: Februar 2022
Zeitensprung 13
Nachrichten für Stadt und Land
21.11.1913
Höltinghausen, 21. Nov. Die Verhaftung eines Arbeiters der Kalksandsteinfabrik in Höltinghausen verursachte eine Reihe von Vernehmungen. Wie bereits bemerkt, wird die Verhaftung in Zusammenhang gebracht mit dem Tode eines Arbeiters H., der vor etwa einem Jahre in Höltinghausen tot aufgefunden wurde, und, wie damals allgemein verlautete, durch Selbstmord (Erschießen) geendet haben sollte. Nunmehr heißt es, daß der Tod keineswegs ein freiwilliger war. Wenn das Gerücht sich bewahrheitet, sollen außer dem Verhafteten noch weitere Personen in Frage kommen, die von der Todesursache näheres wissen und deren Vernehmungen bereits erfolgt sind. Die Sache ist durch eine anonyme Anzeige dem Gericht zur Kenntnis gebracht worden.
Generalversammlung Landjugend Höltinghausen
Protokoll Landjugend Generalversammlung 2022
Das Jahr 2021 ist vorbei. Somit endet auch die Amtszeit des Vorstands der Landjugend für das Jahr 2021. Aus diesem Grund war es wieder Zeit für die alljährige Generalversammlung der Landjugend in Höltinghausen, welche dieses Jahr am Sonntag, den 13.02.2022 um 18 Uhr stattfand. Leider musste diese auch dieses Mal, wie bereits im Jahr zuvor, online abgehalten werden.
Der 1. Vorsitzende, Kevin Schablitzki, begrüßte zunächst die Teilnehmer und präsentierte die Themen der Konferenz. Neben diversen Landjugendmitgliedern waren auch Angela Boog und Michael Menke zugegen.
Die Versammlung begann zunächst mit dem allbekannten Jahresrückblick. Aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie sind leider auch im Jahr 2021 die gängigen großen Feten und Aktionen wie das Osterfeuer und auch die Ernteparty leider ausgefallen. Letzteres scheiterte auch leider daran, dass keine geeignete Location gefunden worden ist. Auch die Tannenbaumaktion musste aufgrund der anhaltenden hohen Infektionszahlen abgesagt werden. Die Sternsingeraktion konnte leider auch nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch erklärten sich einige Mitglieder dazu bereit, mit Auto von Haus zu Haus zu fahren und die Menschen durch Flyer darüber zu informieren, wie in dem Jahr gespendet werden konnte. Zu unserer großen Freude konnte aber im September die Neuaufnahme der jüngeren Landjugendmitglieder wie geplant erfolgen. Die Neuaufnahme für das Jahr 2020 wurde gleichzeitig mit nachgeholt, sodass die Landjugend Höltinghausen letztes Jahr 17 neue Mitglieder begrüßen durfte, was uns selbstverständlich extrem gefreut hat. Weiterlesen
kfd-Nach(t)Gebet
Wir von der kfd Höltinghausen und Emstek möchten zur jetzigen Situation der Kirche alle, weiblich und auch männlich, aus der Gemeinde Emstek zu einem Nach(t)Gebet mit dem Thema „#MachtLichtAn“ einladen und dabei gemeinsam die Klage vor Gott bringen.
Am Freitag, den 11.02.22 um 18:00 Uhr , vor der Kirche St.-Margaretha Emstek
Es gelten die aktuellen Coronaregeln