In der Gruppe macht es mehr Spaß. Dieses Motto nahm sich ein vierköpfiges Organisationsteam zu Herzen und lud alle Höltinghauser Biker zu einer gemeinsamen Motorradausfahrt ein.
Am 06.06.15 war es dann soweit. 31 Motorräder unterschiedlichster Kategorien standen morgens um 10:30 Uhr auf dem Weiterlesen
Endspurt Schulfest
Turniererfolg der Handball-E-Jugend

Die E-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen bejubeln ihre erfolgreiche Teilnahme bei Turnier des SV Werder Bremen
Die Handball-E-Jugend (Jahrgang 2005) des SV Höltinghausen hat kürzlich sehr erfolgreich am „Weser-Cup 2015“ des SV Werder Bremen teilgenommen. Die talentierten Nachwuchshandballerinnen des SVH haben bei diesem sehr gut organisierten Turnier alle ihre Spiele gewinnen können. Gegnerinnen waren unter anderen die Teams von Werder Bremen, Hoyenkamp oder auch Bremervörde. Weiterlesen
Schulfest 2015
Dorfpokalschießen
Die Christ -König Schützenbruderschaft lädt die hiesigen
Vereine, Firmen und Straßenmannschaften zum
Dorfpokalschiessen um den großen Wanderpokal ein.
Die Plätze 2 bis 5 erhalten einen Sachpreis. Weiterlesen
Bürgermeister Ludger Möller als Gästeführer im Bus
Einen sehr interessanten, informativen und auch lustigen Sonntagnachmittag erlebten die 35 Höltinghauser/innen, die der Einladung des Heimatvereins zu einer Informationsfahrt durch die Gemeinde Molbergen gefolgt waren. Kein Wunder, denn als Gästeführer fungierte drei Stunden lang Bürgermeister Ludger Möller, der in seiner unnachahmlichen Art Informationen aus allererster Hand mit viel Humor, aber auch im Klartext – und dann auch noch auf plattdeutsch – lieferte. Weiterlesen
Gospelchor St. Andreas- Vormittagskonzert
An diesem Sonntag (7. Juni) ist um 11.30 Uhr auf Einladung des Kulturkreises Höltinghausen und Umzu der Gospelchor St. Andreas zu Gast im Park der Baumschule Pöhler.
Unter dem Motto „Heaven is a Place on Earth“ werden etwa 60 Sängerinnen und Sänger das Publikum bei diesem Vormittagskonzert sicherlich gut unterhalten.
Eine „Himmlische Suppe“ wird neben diversen Getränken zum Verzehr angeboten.
Premiere hat die neue Bühnenerweiterung am Hölker Hühner Hus, die zukünftig allen Vortragenden mehr Raum für ihre Darbietungen schafft.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
„Wege, die Zukunft gestalten“
In den 70er Jahren waren sie gemeinsam in der Jugendgruppe Höltinghausen engagiert. Heute sind die vier „Hölker Jungs“ in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Umwelt aktiv. Am Donnerstag, 28. Mai um 19.00 Uhr, diskutieren Bernd Kalvelage, Aloys Pöhler, Reinhold Roski und Hans Thie unter der Regie von Doris Ostendorf (VHS-CLP) ihre unterschiedlichen Wege seit ihrer Zeit in der Jugendgruppe. Im „Hölker Häuhner Hus“ werden die Impulse, die ihre Entscheidungen geprägt haben, sicherlich auch mit einigen Anekdoten aus der früheren Zeit reflektiert. Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu bietet hier nicht nur für die ehemaligen Freunde und Bekannte aus der damaligen Zeit eine sicherlich spannende Veranstaltung.
Spürnasen beim großen Wissens-CheXperiment mit Checker Tobi
Die Kinder des Vereins Spürnasen aus Höltinghausen und Halen haben heute einen Ausflug ins Theater „Kleines Haus“ nach Delmenhorst unternommen: Die OLB hat die Spürnasen im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Junges Forum 2015 eingeladen, am großen Wissens-CheXperiment Weiterlesen
Ritterburgen
Da war der Jubel groß, als Frau Remer den beiden 4.Klassen mitteilte, dass sie im Werkunterricht Burgen bauen würden. Voller Elan machten sich die Kinder ans Werk und es entstanden kreative Objekte. Weiterlesen