„Die Figur über der Eingangstür ist die Hl. Maria!“ „Nein, das ist Gott!“, antwortete ein anderes Kind. Andreas wusste es besser: „ Das ist der Hl. Aloysius!“ „ Hat der die Kirche bezahlt?“, fragte ein Junge.
All diese Fragen werden im Religionsunterricht zum Thema: ‚Die Kirche – ein Haus Gottes‘ geklärt.
Im Inneren der Kirche Weiterlesen
Schnuppertraining für Nachwuchskicker
Über zwanzig junge Nachwuchskicker sind vergangenen Samstag auf den Sportplatz bei der Höltinghauser Grundschule zum „Schnuppertraining“ des SV Höltinghausen gekommen, um dort die erste Schritte im Umgang mit dem runden Leder zu erlernen. Aller Anfang ist bekanntlich schwer und daher müssen die kleinen Fußballer natürlich weiterhin Weiterlesen
Neue Regenjacken für I. E-Jugend
Passend zur jetzt kühleren Jahreszeit haben die Spieler der ersten E-Jugend des SV Höltinghausen neue Regenjacken bekommen. Gestiftet wurden die Jacken von der Firma „Niehaus Matrizenaufarbeitung“. Mit einem herzhaften Präsent haben sich die Spieler bei Maria und Arnold Niehaus für die großzügige Spende bedankt.
II. D-Jugend bekommt neue Trikots
Die Nachwuchskicker der zweiten D-Jugend des SV Höltinghausen haben einen neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben bekommen. Gestiftet wurde der neue Sportdress von „Siemer + Partner“, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater aus Cloppenburg. Das gesamte Team hat sich mit kleinen Präsenten bei Niederlassungsleiter Marco Scheper für das neue Outfit bedankt.
Das Fest ist vorbei
Das rauschende Jubiläum ist nun vorbei, der Platz aufgeräumt und alle Musiker erholen sich. Damit alle, die leider nicht an dem Fest teilnehmen konnten, trotzdem einen Eindruck von der wunderbaren Stimmung gewinnen können, haben wir hier einige Impressionen zur Verfügung gestellt.
Kirchweihjubiläum 150 Jahre St. Margaretha
Kulturkreis – Mittagstanz mit „Herders Erben“
Der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu lädt am kommenden Sonntag (20. September) zum Mittagstanz rund um das Hölker Häuhner Hus ein. In der Zeit von 11 – 14 Uhr spielen „Herders Erben“ Hits der wilden 70er und der coolen 80er Jahre. Es darf getanzt werden und neben den üblichen Getränken gibt es Kürbessuppe und Bratwurst.
Vorankündigung: In den nächsten Wochen besteht die Möglichkeit, Saft aus eigenen Äpfeln zu pressen. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anlieger und Heimatverein organisieren Straßenfest
Höltinghausen . – Die neue „Schützenstraße“ in Höltinghausen wird am Freitag, dem 18. September 2015, 18.00 Uhr, mit einem Straßenfest gefeiert. Symbolisch wird die komplett neu ausgebaute Straße, mit neuen Entsorgungsleitungen, neuem Fußweg und neuer Beleuchtung, von Bürgermeister Michael Fischer und weiteren Vertretern der Beteiligten, für den Verkehr freigegeben.
Das Fest ist gemeinsam vom Heimatverein, den Anliegern der Schützenstraße und aus den anliegenden Wohngebieten, vorbereitet und organisiert worden. Weiterlesen
Postkarten vom 1. Weltkrieg 1914 – 1918
Dritte Serie von Postkarten mit Kriegsteilnehmer Weiterlesen
Reservierungen für Das Fest
Für die Jubiläumsshow am 5.9.2015 ab 19:30 können auch Tische reserviert werden. Entweder per mail unter reservierung@musikkorps-hoeltinghausen.de oder per Telefon unter 01575-2777156.
Geben sie dort einen Namen und die Anzahl der zu reservierenden Plätze an. Die Tische werden in der Reihenfolge der Reservierung vergeben. Wer zuerst kommt, bekommt die besten Plätze. Jedenfalls im Prinzip. Unser Thron ist auf jeden Fall schon mal ganz vorne. Beim Bürgermeister machen wir vielleicht noch eine Ausnahme … ?.