Dritte Tour der „Höltinghauser Freizeitradler“ am 19. Juli

Unser Bild zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiten Tour der „Höltinghauser Freizeitradler“ vor dem Start bei der Kirche in Höltinghausen. Genauso unternehmungslustig, wie die Damen und Herren vor dem Start gestellt waren, kamen sie am frühen Abend zufrieden und gut gelaunt auch zurück an den Ausgangsort.

Die dritte Tour mit unbekanntem Ziel in die Umgebung unternehmen die „Höltinghauser Freizeitradler“ am Mittwoch, 19. Juli 2017. Gestartet wird um 14.00 Uhr bei der Kirche in Höltinghausen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die nach einem Vorschlag in der Dorfrunde am 19. März von einer Reihe von Interessierten gegründete neue Gruppe hat im Mai ihre erste Fahrt in den Raum Visbek-Engelmannsbäke durchgeführt. Beteiligt waren 20 Personen. Die zweite Tour im Juni in die Gemeinde Garrel (unser Bild) hatte bereits 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weiterlesen

Bürgermeister Hermann Block führt Höltinghauser durch die Gemeinde Bösel

Die ganze Dorfgemeinschaft ist am Sonntag, 13. August 2017, zu einer Halbtagsfahrt mit dem Bus in die Gemeinde Bösel eingeladen. Dem Heimatverein ist es gelungen, Bürgermeister Hermann Block als Gästeführer für eine mehrstündige Rundfahrt durch die gesamte Gemeinde Bösel zu gewinnen.
Der Bus fährt um 13.30 Uhr ab Kirche Höltinghausen und einige Minuten später ab Gastwirtschaft Lüken. Weiterlesen

Völkerball

Wie in den Jahren zuvor, hat der Förderverein der Grundschule Höltinghausen zum Schuljahresende ein Völkberballturnier veranstaltet. Sportlich und mit viel Spaß traten die Jungen und Mädchen in mehreren Mannschaften gegen ihre Schulfreunde, Eltern, Lehrer und Elternvertreter mit viel Ehrgeiz an. Der Förderverein sorgte Weiterlesen

Freizeitradler wieder unterwegs

Auch die zweite Tour der Höltinghauser Freizeitradler wurde wieder gut angenommen. Bei sommerlichen Temperaturen machten sich 26 TeilnehmerInnen zu einem vorher unbekannten Ziel auf. Reinhold Thobe und Hannes Zurhake führten die Gruppe über Bethen nach Garrel, wo schon Kaffee und Kuchen im Elch-Cafe warteten. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, dass dieses neue Angebot in Höltinghausen gut angenommen wird. Man darf schon jetzt gespannt sein, wohin die nächste Tour am 19. Juli die Radler hinführt. Alle sind eingeladen, daran teilzunehmen.

Grundschulzeit Adé

Für die Jungen und Mädchen der 4. Klasse endet am Mittwoch, 21.6.2017, die Schulzeit in der Grundschule Höltinghausen. Um 9:30 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Aloysius zusammen mit Pater Alex Mathew der Abschlussgottesdienst statt. Dazu sind alle Eltern und Kinder herzlich eingeladen! Nach dem Gottesdienst erhalten die Schüler ihre Zeugnisse.
Die Schulgemeinschaft wünscht den Viertklässlern viel Erfolg auf den weiterführenden Schulen!

Theater Laboratorium begeistert

„Der Mann, der niemals weinte“. Ein Stück, das sicher niemand so schnell vergessen wird. Es geht um das Thema Demenz. Ein ernstes Thema. Gerade deswegen hat das Theater Laboratorium ein heiteres Stück daraus gemacht. Was viele immer noch tabuisieren, wird hier das „traurigste und komischste Stück dere Welt“. Die beiden Darsteller Pavel Möller-Lück und Esther Vorwerk schafften es, den Zuschauern  in den beiden Vorstellungen am Nachmittag und am Abend das Thema Demenz in einer Art herüberuzubringen, das es zwischen Betroffenheit und herzhaftem Lachen  eine kurzweilige Zeit war. Weiterlesen

Jeden dritten Mittwoch im Monat per Rad die Umgebung „erfahren“

Als Ergebnis der „Dorfrunde“ der Höltinghauser Vereine, Gruppen und Einrichtungen vom 19. März dieses Jahres hat sich in Höltinghausen die Gruppe „Freizeitradler Höltinghausen“ gebildet, die – unter dem Dach des Heimatvereins – in den Monaten von Mai bis Oktober, fest und merkfähig an jedem dritten Mittwoch im Monat, Radtouren in die Umgebung unternimmt.
Bei der ersten Tour am 17. Mai nach Engelmannsbäke waren bereits 22 Personen dabei, vorwiegend aus der Altersgruppe 55/60 plus.
Die Gruppe hat aber keine Altersbegrenzung; weder Weiterlesen