An denjenigen, der meine Mulifunktionsleiter am letzten Freitag zwischen 12:00 und 14:00 Uhr von meiner Hecke aus mitgenommen habe ich die dringende Bitte, diese doch zurückzubringen.
Ich bin mit dem Heckeschneiden noch nicht fertig und ich brauch die am Freitag wieder.
Archiv für den Monat: Juli 2016
Fest der Kulturen
… die Flüchtlingshilfe Emstek und der Kulturkreis Höltinghausen und Umzu laden am letzen Ferientag, Mi. 3. August um 17 Uhr zu einem Fest der Kulturen ein.
… unter dem Motto „EIN FEST FÜR ALLE“ begegnen sich im Park der Baumschule Pöhler in Höltinghausen Menschen, Musik und Moden sowie kulinarische Köstlichkeiten verschiedener Kulturen des Abend- und des Morgenlandes (siehe Anhang).
… bei freiem Eintritt bringen die Besucher gerne Köstlichkeiten für ein buntes Büfett mit. Weiterlesen
Auch Höltinghauser klicken für Spielplatz
Wir rufen alle Höltinghauser auf, sich ab sofort und noch bis zum Sonntag, den 7. August 2016, am Internet-Voting für den „Traumspielplatz im Gemeindepark“ beim ehemaligen Krankenhaus in Emstek zu beteiligen. Ein Arbeitskreis der Gemeinde hat das Konzept erarbeitet. Die Einrichtung wird der ganzen Gemeinde Emstek zugutekommen und allen Generationen eine Möglichkeit zur Nutzung und zum Aufenthalt bieten! Vor allem für Familien mit Kindern bietet sich diese neue Einrichtung in der Gemeinde als Ziel an!
Beim Voting geht es um einen hohen Zuschuss, den die Gemeinde einwerben will (siehe u. a. MT-Bericht). Es gibt eine große Zahl von Mitbewerbern. Jede Stimme zählt. Jeden Tag kann man nur einmal voten auf spielplatzinitiative.fanta.de.
Danke für Euren täglichen Click!
HEIMATVEREIN HÖLTINGHAUSEN e. V.
Messdiener-Oberrunde erobert den Heidepark
Am vergangenen Samstag, den 09. Juli fuhr die Oberrunde der Höltinghauser Messdiener in den Heidepark nach Soltau.
Trotz langer Schlangen an den Geräten nutzten die dreizehn Messdiener den Tag voll aus. Sie fuhren mit der höchsten und schnellsten Holzachterbahn Europas, „Colossos“ und stürzten den 72m hohen freien Fall „Scream“ hinunter.
Ziemlich erschöpft und teilweise mit Sonnenbrand ging es dann am Abend wieder zurück nach Höltinghausen.