Der Gemüse- und Pflanzenhof veranstaltet in Verbindung mit dem Rassegeflügelzuchtverein Cloppenburg einen Frühlings- und Kükenmarkt vom 5.3.15 bis zum 10.03.15
Wer also noch einen gefiederten Freund oder schicke Frühlingsblüher sucht – ab zu Lüske!
Ach ja! Sonntag haben wir von 13-18 Uhr verkaufsoffen.
Schönes für Tür und Tisch selber machen
Einen Bastel- und Kreativabend veranstaltete die Frauengemeinschaft Höltinghausen
unter der fachlichen Anleitung von Floristen des Pflanzen- und Gemüsehofes Lüske aus
Höltinghausen.
Gestärkt mit einem Gläschen Sekt und kleinen Häppchen machten sich die zahlreichen bastelfreudigen Frauen ans Werk.
Viele frühlingshafte Tischdekorationen und auch Türkränze waren das Ergebnis.
Generalversammlung der kfd 2015
Am vergangenen Donnerstag fand die diesjährige Generalversammlung der kfd statt. Nach einer gemeinsamen Abendmesse trafen wir uns im Pfarrheim von Höltinghausen. Unsere Sprecherin Gabriele Dinklage begrüßte alle anwesenden Frauen, besonders begrüßt wurden auch vier neue Mitglieder. Zur Stärkung gab es zunächst einmal eine leckere Suppe.
Danach starteten wir mit dem offiziellen Teil des Abends. Das Protokoll von der Generalversammlung 2013 wurde durch unsere Schriftführerin Maria Wessels vorgetragen, dem folgte ein Rückblick auf das vergangene Jahr 2014. Weiterlesen
Such dir deinen Beruf aus, bevor es deine Eltern tun!
Weißt du schon, was du später einmal werden willst?
„Wir bedanken uns ganz herzlich für den informativen Nachmittag bei dem Team der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg, vor allem bei den beiden Damen Maria Zurwellen und Maria Niemann, Weiterlesen
Alle Vereine, Gruppen und Einrichtungen
Seit einigen Jahren gibt es jetzt diesen Internetauftritt in Höltinghausen. Es wird stets versucht, die Seiten auf den aktuellsten Stand zu bringen. Dies kann aber nur gelingen, wenn entsprechende Informationen weitergegeben werden. Daher unsere Bitte an alle Verantwortlichen der Höltinghauser Vereine, Gruppen, Einrichtungen und sonstiger örtlicher Akteure:
Bitte informiert uns über Veränderungen jeglicher Art, insbesondere der jeweiligen Ansprechpartner oder Verantwortlichen. Entsprechende E-Mailanschriften bitte an Antonius Steinkamp zwecks Aktualisierung schicken.
Eine aktuelle Liste aller E-Mailanschriften erleichtert die gegenseitige Abstimmung wichtiger Termine in Höltinghausen und dient der Intensivierung der Zusammenarbeit in der Dorfgemeinschaft. Wichtige Termine können im Kalender der Homepage eingetragen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, diese auch im Terminkalender der Gemeinde Emstek zu veröffentlichen.
Spider-Man, Clowns, Prinzessinnen und Weltmeister in der Grundschule
Einmal im Jahr dürfen die Kinder den Stundenplan bestimmen und entscheiden, welche Personen sie darstellen möchten. Neben Zauberern, Feuerwehrmännern, Feen und Rappern stolzierten Weiterlesen
Kickerturnier 2015
Das Kickerturnier der Landjugend Höltinghausen, in Kooperation mit dem Schützenverein, findet in diesem Jahr am Samstag, dem 28. Februar ab 18 Uhr im Schützenheim statt.
Gespielt wird in 2er Teams und es ist eine Startgebühr von 5€ zu entrichten.
Anmeldungen gehen bitte an Henning Laing (01606142759) oder an Christopher Wübbelmann (017654431152).
Es warten verschiedene Pokale auf euch! Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Bewegung auf dem Eis
Einmal im Winter steht der Unterricht an der GS Höltinghausen ganz im Zeichen des Eislaufens. Unterstützt wird diese jährliche Aktion vom Förderverein der Grundschule.
Gegen 8:00 Uhr startete die Schulgemeinschaft am 11.Februar 2015 mit 2 Bussen zur Eislaufhalle nach Bremen. Nachdem die Kinder ihre Schlittschuhe angezogen, Weiterlesen
Tamar Dreifuss – Ghetto-Überlebende berichtet
Still war es, als Tamar Dreifuss über ihre Rettung aus dem Wilnaer Ghetto erzählt. Die annähernd 100 Zuhörer waren bewegt und hörten aufmerksam zu, als sie aus den Lebenserinnerungen ihrer Mutter vorliest.
Mit ruhiger Stimme erzählt sie, wie kurz der Weg vom normalen Alltag in der Vorkriegszeit hin zu einem Leben voller Angst und unmensch-licher Gräueltaten war. Den Großteil ihrer Familie verlor sie durch den Genozid an den litauischen Juden. Tamar Dreifuss berichtet von brutaler Verfolgung, Weiterlesen
Generalversammlung der Landjugend
Am 31.01.2015 fand die jährliche Generalversammlung der Landjugend aus Höltinghausen statt. Nach einem erfolgreichen letzten Jahr fanden sich 21 Mitglieder zusammen. Außerdem vertrat Veronika Wendeln den Seelsorgerat und Ludger Dinklage den Pfarreirat.
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden aus 2014 Felix Böckmann wurde der Jahresrückblick dargestellt: