Mal ein richtiges Schwert in der Hand halten oder eine echte Ritterausrüstung tragen? Sehen, womit die Menschen im Mittelalter bestraft wurden und wie sie lebten? Kein Problem, schließlich gibt es ja das Museum im Zeughaus Vechta. Und so machten sich die Klassen 4a und 4b der Grundschule Höltinghausen auf in eine Reise zurück ins Mittelalter, um ihr aktuelles Sachunterrichts- und Deutschthema hautnah zu erleben. Weiterlesen
Neuer Vorstand für die Landjugend Höltinghausen
Die Landjugend Höltinghausen hat nach einem erfolgreichen Jahr 2014 einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährig amtierende 1. Vorsitzende Felix Böckmann gab sein Amt an Henning Laing ab, Weiterlesen
Erfolgreiches Kickerturnier 2015
Am 28.02.2015 fand in Kooperation mit dem Schützenverein wieder einmal ein spaßiges Kickerturnier der Landjugend Höltinghausen statt. Mit Hilfe einer Menge Spaß und großen Kampfgeist siegten drei sehr erfolgreiche Gewinnermannschaften, alle jeweils durch ein stark erkämpftes 6:0. Die diesjährigen Erstplatzierten sind Jakob und Johannes Kalvelage. Ein großes Dankeschön gilt dem Höltinghauser Schützenverein und allen, die ihre Kicker zur Verfügung gestellt haben. Nur so konnte auch in diesem Jahr ein erfolgreiches Turnier stattfinden.
Kinder der GS Höltinghausen erfolgreich beim Schwimmwettkampf
Am Freitag, dem 13.März 2015, nahmen Emma Westerkamp, Jonathan Göken, Jakob Gertzen, Eric Gamlin, Lukas Abeling, Joel Schnittker, Hannes Wernke, Malte Pundsack, Max Oleinikov, Frederik Weß, Arthur Orlov, Johanna Niehaus, Greta Burke und Merrit Schulte am Schwimmwettkampf in Cloppenburg teil. Weiterlesen
20 neue Fahrradhelme für die GS Höltinghausen
Bei schulischen Veranstaltungen wie Fahrradprüfungen, Schlittschuhlaufen, Ponyreiten auf dem nächsten Schulfest, usw., taucht immer wieder das Problem auf, dass einige Kinder ihren Helm vergessen haben. Der Schulgemeinschaft war es ein Bedürfnis, Weiterlesen
Migliederversammlung des Fördervereins St. Aloysius
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Aloysius Höltinghausen e.V. findet am Mittwoch, 18. März um 20 Uhr im Pfarrheim Höltinghausen statt. Nach den Berichten des Vorstandes über das vergangene Jahr stehen unter anderem auch Neuwahlen an. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen.
Umwelttag am 21. März
Höltinghausen – Der Gemeinde-Umwelttag in der Gemeinde Emstek wird in Höltinghausen von den Jägern der beiden Jagdreviere Höltinghausen-Süd und Höltinghausen-Nord und dem Heimatverein Höltinghausen, organisiert.
Gemeinsam rufen die Jäger und der Heimatverein ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu auf, sich an dieser Müllsammelaktion in der Landschaft und an den Straßen- und Wegebermen zu beteiligen. Auch die Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, um ihnen zu zeigen, wie schön und wichtig eine müllfreie Weiterlesen
Krokusse, Kindergarten und Küken
Die Klasse 1 der Grundschule Höltinghausen übt in dieser Woche das „K“. Damit alle Erstklässler sich den neuen Buchstaben gut einprägen können, schreiben wir den Buchstaben nicht nur, sondern machten am Montag auch einen Frühlingsspaziergang rund um das „K“. Weiterlesen
Meine praktischen Erfahrungen mit EM
Um die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze geht es am Do.12. März um 19.30 Uhr im „Hölker Häuhnerhuus“ hier in der Baumschule in Höltinghausen, Flachsmoor 1.
EM-Beraterin Rita Buske berichtet von ihren praktischen Erfahrungen mit den effektiven Mikroorganismen in den Bereichen häusliche Pflege, Gesundheit, Haushalt und Garten. Die EM Weiterlesen
ALLE NEUNE für den Chor Höltinghausen
Unser traditioneller Kegelabend fand am 27.02.2015 in der Gaststätte Feldhaus statt. 20 Personen nahmen daran teil. Nach einem leckeren Essen begannen die Kegelwürfe. Weiterlesen