Bewegungstag

Im Rahmen der Kooperation mit dem Kindergarten Don-Bosco und dem Franziskuskindergarten fand in der GS Höltinghausen der gemeinsame Bewegungstag für die Schulneulinge 2017 und für die jetzigen Erstklässler statt. In der Turnhalle wurde eine Bewegungslandschaft aufgebaut, die die Kinder intensiv nutzten. Zwischendurch stärkten sich die Jungen und Mädchen im Weiterlesen

Schülerparlament verteilt neues Spielzeug

Für 225 Euro kaufte das Schülerparlament der GS Höltinghausen Bälle und Springseile. Dieser Betrag war auf den Adventsfeiern der einzelnen Klassen von den Eltern gespendet worden. Nachdem die Kinder die Bälle beschriftet hatten, verteilten sie das neue Pausenspielzeug an die Schulgemeinschaft.

Neue Aufwärm-Pullover für Handball-Mädels

Die B-Jugend-Handballerinnen des SV Höltinghausen haben kürzlich neue „Aufwärm-Pullover“ bekommen. Gestiftet wurde das neue Sport-Outfit vom Autohaus Lampe aus Steinfeld. Mit kleinen Präsenten bedankte sich die gesamte SVH-Mannschaft, die aktuell sehr erfolgreich in der Regionsoberliga spielt, bei Hans-Jürgen Lampe, Geschäftsführer des Autohauses, und seiner Ehefrau Anja für die großzügige Spende.

2.000€ für neue Uniformen

logo2012-1-50wie in jedem Jahr eröffnete Pfarrer Michel Heyer mit einem Familiengottesdienst das Adventsblasen. Pfarrer Heyer freute sich über eine vollbesetzte Kirche und auch über die vielen Kinder, welche mit KeK (Kinder erleben Kirche) ihre „eigene kleine Messe“ in der Sakristei hatten. Musikalische Gesangseinlagen gab’s von der Höltinghauser Schola.

Nach der heiligen Messe empfing das Musikkorps die Kirchenbesucher auf dem Kirchplatz mit Weiterlesen

Der Stern der Güte

stern-der-guete2016
Unter der Leitung von Philipp Albers und Anna Middendorf führten die Dritt – und Viertklässler der GS Höltinghausen das Weihnachtsstück vor einem großen Publikum auf.

 

Acht Engel reisen mit einem besonderen Stern im Gepäck nach
Bethlehem. Dort sollen sie für Maria und Josef ein Quartier suchen.
Dafür benötigen sie Menschen, die gütig und barmherzig sind und die
die beiden bei sich aufnehmen. Gelingt dies, beginnt der Stern hell
zu leuchten. Doch zu Beginn stoßen die Engel bei ihrer Aufgabe nur
auf Ablehnung. Schließlich bietet ein Wirt seinen Stall als
Notunterkunft an. Die guten Hirten bereiten im Stall alles vor,
daraufhin leuchtet der Stern weithin sichtbar.

Am Ende erhielten die Kinder von ihren Eltern, Großeltern, Paten und Freunden einen großen Applaus.

Adventsblasen Sonntag 18.Dez.

logo2012-1-50Das Musikkorps Höltinghausen und seine freiwilligen Helfer laden am Sonntag, 18.Dez. zum Adventsblasen auf den Kirchplatz in Höltinghausen ein. Die Veranstaltung beginnt um 15Uhr mit einem Familiengottesdienst mit KeK (Kinder erleben Kirche) in der Höltinghauser St. Aloysius Kirche. Gestaltet wird die hl. Messe von der Schola. Anschließend treffen sich alle auf dem Kirchplatz. Für Kinder sind Punsch, Kakao, Stockbrotbacken kostenlos und es gibt für Kinder von 16-20Uhr ein Betreuungsprogramm. Der weihnachtliche Event endet um 20:30Uhr.

Der Erlös geht in diesem Jahr an das Musikkorps Höltinghausen zum Kauf neuer Uniformen für die Jugend.

Weihnachtsmann und Sohnemann

1-senioren-2016Auf der Seniorenfeier 60Plus am 3. Advent 2016 führten die Zweitklässler der GS Höltinghausen unter der Leitung von Bettina Hoffhaus das Stand up Theater „Weihnachtsmann und Sohnemann“ auf.
Der Sohnemann vom Weihnachtsmann möchte ihn so gerne begleiten und die Geschenke verteilen.
Aber Papa sagt „Nein!“Als sich der Weihnachtsmann jedoch verletzt, muss ihn der Sohnemann vertreten.
Diesel und Dösel, zwei Diebe, versuchen die Weihnachtssäcke zu stehlen, doch ihnen wird schnell mit einem Trick Weiterlesen