Schön ist’s übers Moor zu gehen!

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse haben in den vergangenen Wochen zum Thema „Moor“ bereits einige spannende Erkenntnisse im Sachunterricht sammeln können. Um die im Unterricht theoretisch aufbereiteten Inhalte auf einer praktischen Ebene erfahrbar zu machen, ist die gesamte Klassengemeinschaft der GS Höltinghausen mit den beiden Sachunterrichtslehrkräften Frau Kossen und Frau Nuxoll am Montag in das NIZ (Naturinformationszentrum) nach Goldenstedt gefahren. Weiterlesen

SV Höltinghausen weiterhin gut aufgestellt

Knapp 90 Vereinsmitglieder waren zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Höltinghausen in den Saal des Vereinslokals „Dat Holtinghus“ gekommen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Wendeln folgten die Berichte aus den verschiedenen Sparten (Fußball, Handball und Tischtennis) des Sportvereins, in denen die Aktivitäten der vergangenen zwölf Monaten dargestellt wurden. Weiterlesen

Alfons Wilgen als letzter Bezirksvorsteher in Höltinghausen

Die Bezirksvorsteher aus der Gemeinde Emstek wurden am 31.12.2017 verabschiedet. Auch Alfons Wilgen wurde eine Auszeichnung für seine langjährige Tätigkeit vom Bürgermeister Michael Fischer verliehen. in einem persönlichen Gespräch mit Alfons Wilgen konnten folgende Eckpunkte festgehalten werden. Wie lange die Einrichtung der Vorsteher bestand, war nicht bekannt. Vor dem II. Weltkrieg nannte es sich Burvogt, danach Ortsvorsteher, dann Bezirksvorsteher. Weiterlesen

Osterlagerfeuer 2018

Am Ostersonntag, dem 1. April 2018, fand das Osterfeuer in Höltinghausen zwischen dem Sport- und Schützenheim statt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die erste Vorsitzende der KLJB Lea Thobe wurde das Lagerfeuer von dem Pastoralreferenten Björn Thedering festlich eröffnet. Weiterlesen

Generalversammlung der Landjugend

Am 25.02.2018 fand die alljährliche Generalversammlung der Landjugend Höltinghausen
statt. Nach einem erfolgreichen Jahr fanden sich die Mitglieder zusammen. Außerdem vertrat Veronika Wendeln den Seelsorgerat und Michael Menke den Pfarreirat. Ebenso war der Pastoralreferent Björn Thedering anwesend.
Nach der Begrüßung durch die 1.Vorsitzende Carmen Lüske wurde der Weiterlesen

Dankmesse Kinderkommunion

Zur Dankmesse am Montag nach der Kinderkommunion waren auch die übrigen Mitschüler der Klasse 3 der GS Höltinghausen mit ihrer Klassenlehrerin Anna Middendorf eingeladen. Nach einem guten Frühstück im Pfarrheim versammelten sich alle Kinder zusammen mit Pfarrer Franz Ortmann um den Altar, beteten gemeinsam das Vater unser und bedankten sich noch einmal für die Kommunionfeier am Weißen Sonntag.

Der Frühling naht

Laut Kalender ist er schon da,
doch er macht sich ziemlich rar.

Die Sonne kommt nur langsam empor,
doch die Vögel singen schon laut im Chor.

Und manch einer baut sein Nest,
am Baum klopf schon der Specht.

Wir warten auf warme Frühlingsluft,
den Frühlingszauber und Frühlingsduft.

Drum holen wir uns einen bunten Strauß,
dann haben wir den „Frühling“ im Haus.

Edeltraud Hülskamp, Höltinghausen

 

 

Ein voller Erfolg!

Auch in diesem Jahr war der Kindersachenflohmarkt in Höltinghausen wieder ein voller Erfolg!
Am 25.2.2018 waren knapp 50 Verkaufstische im Saal „Dat Holtinghus“ aufgebaut und warteten freudig auf viele Besucher.
Das warten hatte allerdings früh ein Ende- viele Interessierte standen schon vor 15.00 Uhr vor der Tür und warteten auf Einlass. Bei der Wetterlage konnte das Weiterlesen

Bundes Chorfest in Höltinghausen

 

Die Vorbereitungen für das große Fest laufen auf Hochtouren. Der Flurbegang, bei dem dem Vorstand des Sängerbundes Heimattreu das Fest vorgestellt wurde, hat bereits stattgefunden.

Das Team  Blumen ist mit dem Herstellen des Schmuckes fast fertig. Hier wurde noch dem Motto „viel Hände schnelles Ende“ gearbeitet. Mit dabei unser Gründungsmitglied Maria Emke und uns kleiner -großer Fan Mathis Thyen.

Die Mitglieder des Chores und der Gesangsgruppen haben zwischenzeitlich auch mit dem Verkauf von Liedwünschen und Eintrittskarten für das Wunschkonzert begonnen.

Sie werden alle Haushalte des Ortes und der Umgebung aufsuchen. Weiterlesen