Nachdem es Anfang der Siebziger Jahre still um die Landjugend Höltinghausen geworden war, fand am 27. März 1973 eine Generalversammlung im Jugendheim Höltinghausen statt. Die Einladung erfolgte damals über den Pfarrbrief und über Flugblätter.
Zunächst entbrannte eine lange Diskussion über den Vereinsnamen. Man einigte sich auf „Jugendgruppe Höltinghausen“. Dieser Name sollte eine breitere Schicht der Jugendlichen ansprechen (auch Siedlung/Bahnhof; andere Konfessionen).
Bei der anschließenden Vorstandswahl wurde Heinz Janßen zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter wurden Marianne Blömer und Josef Holstermann. Schriftführer wurde Aloys Pöhler. Bernd Sieverding wurde in seinem Amt als Kassenführer bestätigt. Weiterlesen